Eva von Grafenstein

Individuum und Geist: G.W.F. Hegels Aufbruch in die Moderne.

'Hegel-Jahrbuch / Sonderband'.
gebunden , 172 Seiten
ISBN 3428190114
EAN 9783428190119
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
79,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Individual and Spirit: G.W.F. Hegel's Dawn of Modernity«: In the 19th and 20th centuries, renowned thinkers criticized Hegel's philosophical system for fundamentally neglecting the human individual. This criticism remains prevalent to this day. The aim of this study is to examine this criticism with regard to a part of the system that has received little attention in the past: the »Philosophy of Subjective Spirit«. The study will demonstrate that in this section, Hegel delves deeply into the concept of the human individual and assigns it significant importance.

Portrait

Eva von Grafenstein hat 'Kultur und Technik' und 'Philosophie des Wissens und der Wissenschaften' an der Technischen Universität Berlin studiert. Anschließend hat sie dort mit einer Arbeit zu G.W.F. Hegels 'Philosophie des subjektiven Geistes' promoviert. Eva von Grafenstein hat in zwei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten interdisziplinären Forschungsprojekten gearbeitet. Zudem war sie Mitarbeiterin bei der Mauerschau Medienproduktion, die eine App mit Zeitzeugengeschichten zum Bau und Fall der Berliner Mauer entwickelt hat. Seit 2022 ist sie Redakteurin bei te.ma, einer neuen Plattform für Open Science und fundierte Diskurse zu gesellschaftlich drängenden Streitthemen.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de