Die Minderheiten in Bulgarien seit 1944 - Evelina Kirova

Evelina Kirova

Die Minderheiten in Bulgarien seit 1944

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (epub), 25 Seiten
EAN 9783640190966
Veröffentlicht Oktober 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Osteuropäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem russisch-türkischen Kreig von 1878 wurde ein unabhängiger bulgarischen Staat neu geschaffen. Nach der fast 500 jährigen türkischen Herrschaft musste das Leben der Bulgaren neu geregelt werden, das Land sollte seinen neuen Weg zur eigenständigen ökonomischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklung finden. Obwohl Bulgarien nach dem Berliner Kongress im selben Jahr anfänglich in Fürstentum Bulgarien und das autonome Gebiet Ostrumelien geteilt wurde und somit im bulgarischen Verständnis als "Verlierer" des Kriegs betrachtet wurde, schaffte es noch in den nächsten paar Jahren die beiden Teile wieder zu vereinigen. Die Wiedergeburt des damals starken Landes ist durch viele Schwierigkeiten geprägt, was seine neue Miteinbeziehung in die europäische Kultur und Standart nach einer so langen "Abwesenheit" keine leichte Aufgabe war. Aus der Zeit des Kriegs datiert auch die bulgarische Sympatie gegenüber Russland, später der Sowjetunion. Die Russen wurden als Befreier aufgenommen, ihre Politik und Entwicklung, die zu ihrer militärischen Stärke führten, wurden von den meisten politischen Kräfte in Bulgarien als Beispiel seiner Politik genommen. Noch dazu war der bulgarische Zar Allexander Battemberg eng mit der russischen Dynastie durch Verwandschaftsbeziehungen verbunden, die ihm auch zum Thron verhalf, und somit auch politisch abhängig von Russland. Nach dem Ende des russisch-türkischen Krieges wurde in dem Fürstentum eine provizorische russische Regierung geschaffen. Im Großen und Ganzen half diese Regierung viel zu der anfänglichen Entwicklung Bulgariens. Sie führte zur Lösung des Agrarproblems, indem sie neue wiftschaftliche Institutionen und Regeln einführte und den bulgarischen Zugang zu der Schwarzmeerküste und zu den Seehäfen am Ägäischen Meer sicherte. Ihr gelang es, den bulgarischen Charakter Ostrumeliens bis zur Vereinigung zu behalten, sie liquidierte das osmanische Feudalsystem und gründete neue staatliche Institutionen. Neben dem Verlust des zweiten Weltkriegs sind das weitere Gründe, die erklären sollen, warum seitens Bulgariens der Anfang des sowjetisch beeinflussten sozialistischen Regimes widerstandslos akzeptiert wurde.. Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die politischen Ereignisse in Bulgarien und ihre Auswirkungen auf die Minderheiten auf bulgarischem Territorium zu zeigen. Aufgrund der politischen Situation nach 1944 besteht in der bulgarischen Historiografie keine Sicherheit zum Thema der Innenpolitik Bulgariens. Sie fehlt sogar teilweise, besonders über Periode zwischen 1944 und 1957. Mit Hilfe der bestehenden Mittel werden aber die Ereignisse so präsentiert, wie sie allgemein bekannt geworden sind.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Ewald Arenz
Die Liebe an miesen Tagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Hanno Sauer
Klasse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Hannah Arendt
Die Freiheit, frei zu sein
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Leon Morell
Der sixtinische Himmel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Anthony McCarten
Going Zero
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sally Lisa Starken
Zu Besuch am rechten Rand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrey Gurkov
Für Russland ist Europa der Feind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Kent Haruf
Unsere Seelen bei Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Karl Olsberg
Mirror Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00