Von der "Wettertanne" zum "Demographie-Döner" - Evelina Sander

Evelina Sander

Von der "Wettertanne" zum "Demographie-Döner"

Zur diskursiven Konstruktion des demographischen Wandels im Personalfeld. 1. Aufl. 2016. XVI, 262 S. 18 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 262 Seiten
ISBN 3658122838
EAN 9783658122836
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Evelina Sander rekonstruiert den Demographie-Diskurs in Deutschland. mit Blick auf das Personalfeld und setzt dabei den Schwerpunkt auf die Periode nach der Jahrtausendwende. In ihrer auf der Wissenssoziologischen Diskursanalyse basierenden Untersuchung geht die Autorin folgenden Fragen nach: Weshalb ist der demographische Wandel für das Personalfeld (jetzt) zum Thema geworden? Was wird unter diesem Label be- und verhandelt? Welche AkteurInnen sind mit welchen Argumenten am Diskurs beteiligt? Welche Wirkungen hat die aktuelle breite Thematisierung des demographischen Wandels für unterschiedliche AkteurInnen und für das gesamte Personalfeld?
Der InhaltPersonalpolitische Perspektive
Wissenssoziologische Diskursanalyse
Demographischer Wandel in Personallehre und Personalpraxis
Widerstreitende Subdiskurse zum demographischen Wandel
Die ZielgruppenLehrende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Personal-, Organisations- und Diskursforschung
Fach- und Führungskräfte, die sich mit dem Thema des demographischen Wandels beschäftigen
Die AutorinDr. rer. pol. Evelina Sander promovierte am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin und ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig.

Portrait

Dr. rer. pol. Evelina Sander promovierte am Fachbereich
Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin und ist als
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.