Ewa Jostes>, Stephanie van der Linden>

Socken-Workshop to go

ebook Ausgabe.
epub eBook , 64 Seiten
ISBN 3735800025
EAN 9783735800022
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller TOPP
Familienlizenz Family Sharing
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die wichtigsten Techniken im handlichen Format für unterwegs
Wer kennt das nicht: Endlose Wartezeiten beim Arzt, langweilige Zugfahrten oder aber auch ein sonniger Nachmittag im Café - es gibt viele Momente, in denen man sein Strickzeug auch unterwegs dabei haben möchte. Welches Projekt eignet sich dabei besser als Socken? Sie sind klein und handlich und passen in jede Handtasche. Damit es nicht langweilig wird, probieren Sie doch öfter mal etwas Neues! Wie wäre es mal mit einer anderen Ferse oder Spitze? Aber wie ging gleich nochmal die Herzchenferse, und wie oft muss ich bei der Bandspitze abnehmen? Schwere Bücher schleppt unterwegs sicher keiner mit.
Dieses Buch hilft weiter! Es enthält in übersichtlicher, knapper Form die wichtigsten Anschläge, Bündchen, Fersen und Spitzen und Toe-Up-Socken, die ohne zuviel Aufwand auch unterwegs gestrickt werden können. Auch ausführliche Tabellen sind zum schnellen Nachschlagen so immer dabei. Die praktische Spiralbindung sorgt dafür, dass Sie immer die richtige Seite im Blick behalten.

Portrait

Jahrgang 1959. Mit dem Stricken habe ich schon als Kind angefangen. Da meine Mutter zu schnell strickte, um das Verknoten der Maschen von ihr abzuschauen, habe ich es mir selbst beigebracht. Seitdem ließen mich weder das Stricken noch die Wolle wieder los - in so manchem Urlaub verschwand ich auch Jahre später in einem Woll- oder anderen Handarbeitsladen, zur Verzweiflung meiner Familie.
Als meine Familie noch "jung" war, strickte ich viele Pullover und "größere" Projekte. Doch es kam, wie es kommen musste,
die beiden Töchter wurden größer, der Mann breiter und die Kleidungsstücke auch. Da ich aber viel lieber kleinere Unikate produziere, fand ich schnell mein neues Lieblingsprojekt: Socken. In jeder Farbe, Größe und Musterung. Musteranleitungen waren dabei schon immer eine Art Kochrezept für mich, die mich dazu anspornten, sie zu verfeinern. Seit 2005 schreibe ich auch Anleitungen für andere StrickerInnen, um ihnen das Stricken von Socken noch schmackhafter zu machen.
Ich lebe mit meinem Mann und unserer Katze in Ellwangen. Die Kinder sind in die Welt gezogen.
Jahrgang 1970. Ich hatte das große Glück, das Stricken von meiner Oma zu lernen, bevor ich lesen und schreiben konnte und bin, seit ich denken kann, nie ohne Stricksachen in Arbeit gewesen. Wohl auch durch mein Studium der Chemie und des Bauingenieurwesens entdeckte ich die Faszination an mathematischen Strukturen hinter rechten und linken Maschen. So übernahm ich gerne den Part der Passformtüftlerin, Fersenforscherin und Stricktechnikbegeisterten in unserem Team.
Als meine älteste Tochter geboren wurde, habe ich angefangen, Baby- und Kleinkindkleidung aus ökologischen Garnen mit perfekter Passform zu entwerfen. Ich habe mich viel mit den Eigenschaften von Materialien, Farbstoffen und auch mit Farbwirkung beschäftigt. Seither lassen mich die feingestrickten Kleinteile nicht mehr los.
Ich wohne mit meinem Mann und unseren drei kleinen Töchtern in Frankfurt/Main. Den Spaß am Stricken gebe ich auch gerne an meine Kinder weiter. Meine Älteste strickt bereits und hat ihre erste Socke mit sieben Jahren begonnen - noch ist sie allerdings unvollendet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.