Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Psychotherapie steht am Beginn einer neuen Ära. Künstliche Intelligenz, Virtuelle Realität und digitale Gesundheitsanwendungen halten Einzug in die therapeutische Praxis - zwischen Skepsis, Faszination und der Frage nach ethischer Verantwortung.
PhDr. Ewa Katarzyna Budna zeigt in diesem praxisorientierten Ratgeber, wie digitale Technologien sinnvoll in Diagnostik, Behandlung und Prozessbegleitung integriert werden können, ohne den Kern der Psychotherapie - die menschliche Beziehung - zu gefährden. Mit wissenschaftlicher Präzision und psychotherapeutischem Feingefühl erläutert sie Grundlagen, Chancen und Grenzen des KI-Einsatzes und liefert konkrete Beispiele aus Forschung und Praxis: von sprachbasierten Früherkennungssystemen über VR-gestützte Expositionstherapie bis hin zu KI-unterstützten Anamnesetools.
Das Buch richtet sich an Psychotherapeut:innen, Kliniker:innen, Coaches und Studierende, die digitale Innovationen verstehen, reflektiert nutzen und verantwortungsvoll in ihre Arbeit einbinden möchten.Ein kompakter Wegweiser für alle, die die Zukunft der Psychotherapie aktiv gestalten wollen - informiert, kritisch und menschlich.
PhDr. Ewa Katarzyna Budna, M.A., ist EMDR-Therapeutin seit 2008 mit eigener Praxis für Psychotherapie und Traumatherapie. Sie lehrt EMDR im eigenen Weiterbildungsinstitut und ist zudem Dozentin an der iba Bochum.
Akademischer Werdegang: Promotionsstudium zum Doktor der Philosophie (PhDr.) an der St. Elisabeth Universität SEU/SK , Faculty of Public Health. Thema: Behandlung der Selbststigmatisierung bei psychischen Krankheiten- Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) als Behandlungsmethode für die Korrektur der dysfunktionalen Ich-Überzeugung bei Menschen mit psychischen Krankheiten. Masterstudiengang: Interdisziplinäre Psychosentherapie, International Psychoanalytic University Berlin; Abschluss: Master of Arts Bachelorstudiengang: klinische Kunst- und Gestaltungstherapie, KHSB Berlin, Abschluss: Bachelor of Arts Lehrbeauftragte an der iba (University of Cooperative Education), Bochum und Köln Weiterbildungen: Analytische Psychologie & Kunst (C.G. Jung Gesellschaft StuttgartIntegrale Psychoonkologin IP-Sure®Ausbildung in EMDR / EMDR Therapeutin (VDH/DGMT)EMDR Advanced Level I und IIEMDR mit Kindern und JugendlichenAusbildung in Traumatherapie mit Kindern und JugendlichenSomatic Experiencing ®Brainlog®Ausbildung in PsychoonkologieAusbildung in Gesprächstherapie nach C. RogersWeiterbildung " Umgang mit PTBS und Therapiemethoden" Mitgliedschaften:Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Psychotraumatologie,Traumatherapie und Gewaltforschung GPTG e.V.Mitglied im Dachverband deutschsprachiger PsychosenPsychotherapie e.V.Mitglied im DAGTP e.V (Deutscher Arbeitskreis Gestaltungstherapie/Klinische Kunsttherapie)Mitglied der C. G. Jung-Gesellschaft e. VMitglied der DAPOMitglied der DKG