Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Spektakuläre Tiefsee-Entdeckungen - Geschichte hautnah erleben Florian Huber nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise zu den geheimnisvollsten Wracks der Weltmeere. Mit über 160 Farbabbildungen kommen versunkene Kapitel der Geschichte ans Licht - ein Muss für alle, die sich für Archäologie, Geschichte, Tauchen und Abenteuer begeistern. Tiefsee trifft Zeitgeschichte Florian Huber versammelt in diesem Band führende internationale Archäologen und Tiefseeforscherinnen, die ihre spektakulärsten Expeditionen vorstellen. Mit modernster Technik und wissenschaftlicher Präzision rekonstruieren sie versunkene Kapitel der Weltgeschichte. Die Beiträge sind spannend erzählt, reich bebildert und bieten faszinierende Einblicke - ideal für Liebhaber von Terra-X und Menschen, die Geschichte nicht nur lesen, sondern erleben wollen. Die berühmtesten Wracks im Buch: - Titanic - das wohl berühmteste Schiffswrack der Welt - Bismarck - Symbol deutscher Marinegeschichte - Endurance - das legendäre Expeditionsschiff von Ernest Shackleton - Das Wrack der Dry Tortugas - die erste Tiefseeausgrabung der Welt - Antike Schiffswracks im Schwarzen Meer - sensationelle Funde aus vorchristlicher Zeit
Für alle, die gerne entdecken Wer sich für technische Innovationen, historische Zusammenhänge und außergewöhnliche Expeditionen begeistert, findet hier faszinierende Einblicke in die Welt der Tiefsee-Archäologie. Ein inspirierender Lesegenuss für alle, die gerne entdecken.
Florian Huber (Jg. 1975) taucht seit frühester Jugend. Er studierte Archäologie, Anthropologie und Skandinavistik in München und Umeå (Schweden) sowie in Kiel. Bevor er sich als Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher mit der Kieler Forschungstaucherfirma Submaris selbstständig machte, war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Kiel und leitete dort die Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie. Expeditionen und Ausgrabungen führten ihn mittlerweile in über 100 Länder unserer Erde. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen, Zeitschriftenartikel sowie Bücher und steht regelmäßig für TV-Dokumentationen wie Terra X vor der Kamera. Cornelius Hartz ist Klassischer Philologe und arbeitet als freier Lektor, Autor und Übersetzer in Hamburg. Dr. Jörg Fündling vertritt die Professur für Kirchengeschichte am Institut für Katholische Theologie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Historia-Augusta-Forschung, die politische und die Kulturgeschichte des Prinzipats sowie die literarische Rezeption der Antike. Er veröffentlichte u. a. Biografien über Marc Aurel, Sulla und Philipp II. Seine Biografie über Marc Aurel wurde mit dem Prix Bordin der französischen Académie des inscriptions et belles-lettres ausgezeichnet.