Lehrbuch der Maschinendynamik - F. Holzweissig, H. Dresig

F. Holzweissig>, H. Dresig>

Lehrbuch der Maschinendynamik

Maschinendynamische Probleme und ihre praktische Lösung. 412 S. 24 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 36.
pdf eBook , 412 Seiten
ISBN 3709133025
EAN 9783709133026
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Maschinendynamik ist in den Lehrplänen aller Hochschulfachrichtungen des konstruktiven Maschinenbaus in der Deutschen Demokratischen Republik verankert. Sie baut auf der Technischen Mechanik auf und stellt für die Studenten eine unmittel­ bare Konfrontierung mit typischen dynamischen Problemen ihres Fachgebietes dar. Es handelt sich also um eine Maschinendynamik, die sowohl dynamische Probleme des Energiemaschinenbaus (Kolbenmaschinen und Turbomaschinen), des Verarbei­ tungsmaschinenbaus (z. B. Druckmaschinen, Textilmaschinen, Verpackungsma­ schinen), der Fördergeräte, Landmaschinen und Fahrzeuge sowie des Anlagenbaus anspricht. Die bisher vorliegende Literatur auf diesem Gebiet ist entweder zu fachspezifisch oder sie geht zu wenig auf die unmittelbar in der Technischen Mechanik (Grundstudium) vermittelten Kenntnisse ein. In vielen Fällen entspricht sie auch nicht mehr dem praktischen Bedürfnis der Bezugnahme auf EDV-Programme. Diese Lücke soll das vorliegende Lehrbuch schließen und die Brücke zur Spezialliteratur bestimmter Fach­ richtungen (z. B. Kolben- und Turbomaschinenbau) schlagen. Bei seiner Konzipierung standen wir vor der Wahl, entweder eine allgemeine Schwin­ gungslehre diskreter linearer Systeme voranzustellen und dann in Abschnitten der Maschinendynamik darauf zu verweisen oder jeden Abschnitt relativ selbständig aufzubauen und am Schluß eine allgemein gültige Darstellung im Sinne der Schwin­ gungslehre zu geben. Wir haben uns konsequent für den zweiten Weg entschieden, obwohl uns diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist. Den Ausschlag dazu gab die Überlegung, daß nicht von jedem Maschinenbauingenieur verlangt werden kann, daß er erst dann ein spezielles Problem anfassen darf, wenn er die Schwingungslehre beherrscht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Harald Lesch
Die Entdeckung der Milchstraße
epub eBook
Download
24,99
Kim Stanley Robinson
Das Ministerium für die Zukunft
epub eBook
Download
8,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
David Attenborough
Ozeane
epub eBook
Download
22,99
Download
11,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99