Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"Der große Gatsby" ist ein meisterhaftes Porträt der amerikanischen Gesellschaft der 1920er Jahre, das durch F. Scott Fitzgeralds eleganten, manchmal elegischen Stil geprägt wird. Der Roman erzählt die Geschichte von Jay Gatsby, einem wohlhabenden und geheimnisvollen Emporkömmling, dessen unstillbare Sehnsucht nach der Liebe und Anerkennung durch seine Vergangenheit bestimmt wird. Eingebettet in die Atmosphäre ausschweifender Partys, gesellschaftlicher Kontraste und moralischer Unsicherheit, inszeniert Fitzgerald ein intensives Drama über den amerikanischen Traum, Illusionen und die Vergänglichkeit des Glücks - ein zentrales Motiv der Moderne und der Lost Generation. F. Scott Fitzgerald, ein herausragender Chronist der Roaring Twenties, schöpfte bei der Konzeption dieses Werks aus eigenen Erfahrungen mit gesellschaftlichen Aufstiegen, wirtschaftlichen Krisen und persönlichen Desillusionierungen. Seine intime Kenntnis der amerikanischen Oberschicht und sein kritischer Blick auf die sozialen Dynamiken jener Ära verleihen dem Roman Tiefe und Authentizität. Fitzgeralds Leben, geprägt von exzessivem Lebensstil und sensibler Beobachtungsgabe, spiegelt sich unverkennbar in der psychologischen Vielschichtigkeit seiner Figuren wider. Dieses Buch wird all jenen Lesern ans Herz gelegt, die Interesse an gesellschaftskritischer Literatur, psychologischer Charakterzeichnung und der tiefgehenden Analyse historischer Epochen hegen. Es bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in ein prägendes Jahrzehnt, sondern wirft auch zeitlose Fragen nach Identität, Ehrgeiz und dem Streben nach Erfüllung auf. Ein unverzichtbares Werk für Liebhaber klassischer Literatur und kultureller Reflexionen.