F. Stasiak

Welche Wirkmacht hatte der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) auf die Hochschulgesetzgebung? Eine Analyse am Beispiel Hamburgs 1967-1969

1. Auflage. 21,0 cm / 14,8 cm / 0,3 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 28 Seiten
EAN 9783389162958
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Theorie und Geschichte der Erziehung und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 68er-Bewegung gilt bis heute als Inbegriff studentischer Auflehnung und gesellschaftlicher Erneuerung. Häufig wird angenommen, der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) habe durch seine Proteste maßgeblich zur Demokratisierung der Hochschulen beigetragen. Die vorliegende Studie hinterfragt diese verbreitete Annahme, indem sie den Einfluss des SDS auf die Hamburger Hochschulgesetzgebung zwischen 1967 und 1969 untersucht. Hamburg bildet dabei ein besonders aufschlussreiches Untersuchungsfeld, da die dortige Reform als erste umfassende Hochschulgesetzgebung der Bundesrepublik gilt und zugleich von einem Spannungsfeld aus Protest, Dialog und Radikalisierung geprägt war. Methodisch folgt die Arbeit einem quellen- und diskursanalytischen Ansatz. Auf Grundlage authentischer Originalzeugnisse - darunter Flugblätter, Senatsprotokolle, AStA-Schriften, SDS-Denkschriften und zeitgenössische Presseberichte - wird die Wirkmacht des SDS entlang einer eigens entwickelten analytischen Tetrade operationalisiert: mediale Sichtbarkeit, interne Handlungsfähigkeit, institutionelle Kooperation und Gestaltungsmacht. Ergänzend erfasst die Kategorie der passiven Wirkmacht die ideelle und diskursive Einflussdimension. Sekundärliteratur aus Zeit-, Bildungs- und Ideengeschichte bildet den theoretischen Rahmen der Untersuchung. Die Ergebnisse zeigen, dass der SDS in Hamburg zwar eine hohe symbolische Präsenz erreichte, seine reale politische Wirkung jedoch begrenzt blieb. Interne Fragmentierung, ideologische Abschottung und der Bruch mit gemäßigten Akteuren verhinderten eine aktive Mitgestaltung der Gesetzgebung. Gleichwohl wirkten Reformideen aus der Frühphase des SDS, insbesondere das Modell der Drittelparität, in abgewandelter Form fort: Sie wurden von moderaten Studierenden, Gewerkschaften und politischen Kräften aufgegriffen, entideologisiert und in das Hamburger Hochschulgesetz von 1969 integriert. Insgesamt zeigt sich, dass die Bedeutung des SDS weniger in seiner realpolitischen Durchsetzungskraft als vielmehr in seiner diskursiven Wirkmacht lag. Als ideeller Impulsgeber rahmte er hochschulpolitische Debatten, popularisierte Reformbegriffe und beschleunigte den gesellschaftlichen Modernisierungsdiskurs, ohne selbst maßgeblich an legislativen Entscheidungen beteiligt zu sein. [...]

Das könnte Sie auch interessieren

Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Viveca Sten
Lügennebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
M. W. Craven
Der Kurator
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Saidi Sulilatu
Finanzen ganz einfach
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Tom Hillenbrand
Verhängnisvoller Champagner
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Karen Sander
Die Tiefe: Versunken
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Hera Lind
Die stille Heldin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Fabcaro
Asterix 41
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,49
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Ben Calvin Hary
Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Stephan Schäfer
Jetzt gerade ist alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Mechtild Borrmann
Lebensbande
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Anders De La Motte
Rostiges Grab
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Annette Marie
Alchemie und ein Amaretto
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Carmen Korn
In den Scherben das Licht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Lenz Koppelstätter
Am Hang des Todes
eBook (epub)
Download vorbestellbar
5,99
Alex Beer
Felix Blom - Mord an der Spree
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Victor Schefé
Zwei, drei blaue Augen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Hayley Gelfuso
Das Buch der verlorenen Stunden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Louise Penny
Der schwarze Wolf
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Benedict Jacka
Haus Ashford - Magisches Erbe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Cilla Börjlind
Schatten über dem Wald
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
David Szalay
Was nicht gesagt werden kann
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Lucinda Riley
Die Frauen von Ballymore
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Ellen Sandberg
Rauhnächte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Soraya Lane
Die verlassene Tochter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Mick Herron
Down Cemetery Road
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sabine Ebert
Der Silberbaum. Das Ende der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99