Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
und Problemstellung.- Der Fundort und die örtliche Verbreitung der fossilführenden Schichten.- Faziesfolge und Erhaltungszustand.- Ökologische Bemerkungen.- Systematischer Teil.- Lamellibranchiata.- Scaphopoda.- Gastropoda.- Begleitfauna.- Foraminifera.- Anthozoa.- Bryozoa.- Brachiopoda.- Vermes.- Decapoda.- Ostracoda.- Cirripedia.- Echinodermata.- Vertebrata: Pisces.- Faunistisch-stratigraphischer Vergleich mit den neogenen Faunengebieten Europas.- 1. Die Vorkommen auf der Böhmischen Masse (Eggenburger und Horner Becken).- 2. Niederbayern und Oberbayern.- 3. Die östlichen Mediterrangebiete: Slowakei, Ungarn und Siebenbürgen.- 4. Südliche Faunengebiete: Piemontesisch-Ligurisches Becken.- 5. Südwesteuropäische Faunengebiete: Rhônebecken und Becken von Bordeaux (Bordlais, Bazadais und Agenais).- 6. Das Nordseebecken.- Stratigraphische Ergebnisse und Einstufung.- Zusammenfassung.- Tafeln.