Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In German Criminal law one of the major principle is that nobody can be convicted without an allegation of guilt. This basic principle is one of the irreversible principles of the Constitution based on dignity of man. Therefore, German Criminal law is also known as »law of guilt«. Despite this superior ranking, the concept of guilt stays unsatisfactorily vague. What can be called the essence of being guilty so that man's responsibility can be treated as a fact? In a first part »Schuld und Strafmaß« is trying to give answers.
The second part is dedicated to define a legal entity, which will allow combining both classic doctrines of justification and the assessment of the penalties in form of a common denominator. The theory of »differential sentencing« (»differentielle Strafzumessung«) promises to be this aimed concept by strictly implementing the constitutional rule of equality.
Der Autor studierte Rechtswissenschaften Hannover und arbeitete anschließend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminalwissenschaftlichen Institut der Leibniz Universität Hannover beim jetzigen Richter am Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Henning Radtke. Gegenwärtig arbeitet der Autor bei einer mittelständischen Anwaltskanzlei in Hannover.