Fabian Pfuhl>, Jasper Siems>

Praxishandbuch KI und Daten

'Schriftenreihe Kommunikation und Recht'. 1. Auflage 2025.
kartoniert , 350 Seiten
ISBN 3800519593
EAN 9783800519590
Veröffentlicht 30. September 2025
Verlag/Hersteller Fachm. Recht u.Wirtschaft
89,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In einer Welt, in der Daten und Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend das Rückgrat moderner Gesellschaften bilden, gewinnt ein fundiertes Verständnis der zugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen immer mehr an Bedeutung.
Von den Grundlagen der Technologie, über die relevanten Rechtsquellen bis hin zu den spezifischen Regulierungen, deckt dieses Praxishandbuch alle wesentlichen Bereiche im Zusammenhang mit KI ab. Des Weiteren gehen die Autoren auch auf die demnächst bevorstehenden Rechtsvorhaben ein, wie z.B. die geplante EU-Richtlinie zur KI-Haftung. Neben einer tiefgehenden Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen bietet das Buch praktische Einblicke in Datenschutzrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht und Haftungsfragen. Es untersucht dabei auch ethische Aspekte und deren rechtliche Implikationen, bereichert durch aktuelle Fallstudien, die die Anwendung des Rechtsrahmens in realen Praxisszenarien illustrieren.
Das Praxishandbuch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Recht, Datenschutz, Compliance und Informationstechnologie, die die dynamischen Herausforderungen und vielfältigen Chancen navigieren müssen, wie sie durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und den rechtlichen Rahmenbedingungen der Datenverarbeitung in der digitalen Ära entstehen. Es bietet fundierte Einblicke und praktische Lösungen, um die komplexen und vielfältigen rechtlichen Fragestellungen bewältigen zu können, die sich Rechtsanwendern infolge der technologischen Entwicklungen im Bereich KI täglich stellen.

Portrait

Professor Dr. Fabian Pfuhl ist als Rechtsanwalt bei der internationalen Wirtschafskanzlei Hogan Lovells tätig. Als Digital Native haben Massencomputerisierung, die Verbreitung des World Wide Web, die Entwicklung von Big Data Technologien und die KI-Revolution seinen Lebensweg bis heute begleitet. Seit über einem Jahrzehnt berät er seine Mandanten zu Digitalisierungsthemen. Parallel begleitet er eine Honorarprofessur an der Hochschule Darmstadt, wo er im Bereich Informationsrecht lehrt.
Dr. Jasper Siems ist Rechtsanwalt bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells. Seit mehreren Jahren setzt er sich intensiv mit den rechtlichen Fragestellungen rund um KI auseinander - zunächst im Rahmen seiner Dissertation, später in seiner anwaltlichen Praxis. Ein Schwerpunkt seiner Expertise sind dabei die rechtlichen Aspekte von KI im Bereich des geistigen Eigentums sowie die stetig wachsende EU-Regulierung der KI- und Datenökonomie. Seine Erfahrungen und Erkenntnisse teilt er regelmäßig in Fachveröffentlichungen und Vorträgen.

Hersteller
Fachm. Recht u.Wirtschaft
Mainzer Landstraße 251

DE - 60326 Frankfurt

E-Mail: verlag@ruw.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
25,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Bianca Wege
Today I'll Fall For Him (3)
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,50
Saka Mikami
Kaoru und Rin 08
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,50
vorbestellbar
26,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
17,00
Kristina Ohlsson
Spätsommertod
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
18,00