Fabian Schwarzbauer

Geschichtszeit

Über Zeitvorstellungen in den Universalchroniken Frutolfs von Michelsberg, Honorius' Augustodunensis und Ottos von Freising. 1. Auflage.
gebunden , 308 Seiten
ISBN 3050041129
EAN 9783050041124
Veröffentlicht Februar 2005
Verlag/Hersteller De Gruyter Akademie Forschung
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
124,95
124,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Kategorie der Zeit ist als eine fundamentale Bedingung von Geschichte zu begreifen: Faktisches Geschehen in der Vergangenheit als materiale Grundlage und historisches Erzählen vollziehen sich in der Zeit. Geschichtsschreibung - verstanden als der ordnende, beschreibende, erklärende und deutende Bericht über vergangenes Geschehen - eröffnet Zusammenhänge zwischen Zeit und Geschichte, die weit über die bloße Datierung historischer Ereignisse hinausreichen. Denn jeder Geschichtsschreibung liegt ein Geschichtsbewußtsein zu Grunde, das generelle Ansichten des Historikers über Wesen, Form und Verlauf von Geschichte umfaßt. Gegenstand des Buches ist dieser Zusammenhang zwischen Zeit und Geschichte in ausgewählten Weltchroniken des 12. Jahrhunderts. Zentrales Anliegen des Autors ist es, die allgemeinen Züge der Geschichtszeit in diesen Weltchroniken als Geschichtszeit des hochmittelalterlichen Weltchronisten auszuweisen und deren spezifische Ausformungen abzugrenzen.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
8,25
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25