Familienforschung in Psychiatrie und Psychotherapie

kartoniert , 204 Seiten
ISBN 354016880X
EAN 9783540168805
Veröffentlicht September 1986
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Familientherapie als psychotherapeutische Methode befindet sich Mitte der achtziger Jahre in der Bundesrepublik weiter in einer Expansionsphase. Während das immer stärker wachsende In­ teresse an systemischen Betrachtungsweisen und therapeutischen Methoden von den einen euphorisch begrüßt, gar als "kopernika­ nische Wende" apostrophiert wird, bewerten kritische Beobachter den wachsenden Zustrom an Ausbildungsinteressenten bei den fa­ milientherapeutischen Instituten unverhohlen als Modeerschei­ nung. Diese Kritik beschreibt einen Zustand, den allerdings jede neue Therapierichtung im Laufe ihrer Entstehung und Ent­ wicklung notwendig zu durchschreiten hat. In dieser Phase fin­ den wir eine Vielfalt neuer therapeutischer Konzepte, eine Flut an Publikationen über zugrundeliegende theoretische Modelle und Anleitungen zum praktischen famillentherapeutischen Handeln. Wir meinen, daß gegenüber diesem Reichtum an Grundsatzerklärun­ gen und an therapeutischer Enetgie in der Tat ein Mangel be­ steht an Versuchen zur empirischen Absicherung dieser Modelle und des darauf aufbauenden Han~.ln8. Eine wichtige Ursache des Defizits an begleitender Grundlagenforschung sehen wir in der Form der Institutionalisierung VOn Familientherapie in der Bun­ desrepublik: An den Universitäten aus historischen Gründen bis­ her noch kaum etabliert, ist Familientherapie vor allem eine Sache der privaten Ausbildungsintitute - und deren Interesse liegt eben nicht bei Forschung, sondern bei Ausbildung.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com