Grenzziehung im kolonialen Afrika in Deutsch-Südwestafrika - Felix Wilhelm

Felix Wilhelm

Grenzziehung im kolonialen Afrika in Deutsch-Südwestafrika

Die Berliner Kongokonferenz, der Helgoland-Sansibar-Vertrag und der Caprivi-Zipfel. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 566.
pdf eBook, 26 Seiten
ISBN 3346197042
EAN 9783346197047
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Theorie, Geschichte und Anthropologie des Raums, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Thematik der Grenzziehung. Es soll untersucht werden, wie und nach welchen Verfahrensweisen die Grenzziehung im kolonialen Afrika des ausgehenden 19. Jahrhunderts vollzogen wurde. Vor allem wird erarbeitet, welche Kriterien wie und in welchem Umfang auf die Festlegung der Grenzen einwirkten. Inwieweit beeinflussten machtpolitische und geostrategische Motive, aber auch Rohstoffe und Ressourcen sowie die Interessen der ansässigen Völker und Stämme die koloniale Grenzziehung?
Aufgrund der vielfältigen Unterschiede und Kontexte der Grenzziehungen innerhalb der vielzähligen Ländereien Afrikas möchte sich diese Arbeit auf das Gebiet des früheren Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika beschränken, ohne jedoch wichtige weltpolitische Geschehnisse wie die Berliner Kongokonferenz oder das Thema Südwestafrika tangierende Verträge wie den Vertrag über die Kolonien und Helgoland auszuklammern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com