Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit der fast 2000 Jahre alten äthiopischen Schrift werden heute die Sprachen Amharisch (in Äthiopien), Tigrinya (in Äthiopien und Eritrea) und Tigre (in Eritrea) sowie einige Minoritätensprachen geschrieben.
- Detaillierte Vermittlung der Hand- und Druckschrift
- Mit Hinweisen zur Aussprache
Lernziele:
Fundierte Lese- und Schreibfähigkeiten; Grundkenntnisse in der Schriftgeschichte.
Konzeption:
Zu Beginn werden die Entstehung der äthiopischen Schrift und deren Verwendung für verschiedene Sprachen beschrieben, wobei die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Schriftgeschichte auch aus soziologischer Sicht betrachtet werden.
Im Anschluss daran folgt die Vorstellung der einzelnen Buchstaben mit ihren Varianten und mit genauen Schreibanleitungen für die Handschrift, die von der Druckschrift häufig stark abweicht. Ergänzt werden jeweils Beispielwörter und ein kurzer Text, zu denen auf buske.de Sprachaufnahmen zum Download bereitstehen. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Schriftgebrauch in verschiedenen Lebensbereichen.
Filip Busau hat Semitistik an der Freien Universität Berlin studiert und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie freiberuflicher Fremdsprachenlehrer in Erwachsenenbildung. Er ist Autor einiger wissenschaftlicher Artikel über Tigrinisch. Zusammen mit Yaroslav Gutgarts ist er Mitverfasser des Tigrinisch-Deutsch-Englischen Wörterbuches.