Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Der Idiot

Teil 1 & 2 - Dostojewski bei nexx classics - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT. 1. Auflage.
kartoniert , 380 Seiten
ISBN 3958707475
EAN 9783958707474
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller nexx verlag
20,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was bedeutet es, ein guter Mensch zu sein?
'Der Idiot' erzählt die Geschichte von Fürst Lew Nikolajewitsch Myschkin. Er kehrt nach Jahren in einer Nervenheilanstalt zurück in eine Gesellschaft voller Intrigen, Liebe und moralischer Konflikte.
Naiv, ehrlich und aufrichtig wird er ein 'Idiot' - im Sinne eines Menschen, der mit einer reinen, unvoreingenommenen Seele ausgestattet ist und von seinen Mitmenschen ausgenutzt wird. Seine Unschuld bringt ihn in Konflikt mit einer Gesellschaft, die von Egoismus, Gier und Korruption geprägt ist.
Dostojewski beschreibt hier die Natur der guten und bösen Menschen, die Bedeutung von Mitgefühl und einer moralisch richtigen Lebensweise. Er stellt die Frage, ob ein Mensch mit einer reinen Seele in einer korrupten Welt bestehen kann.
Ein zeitloses Meisterwerk über das Streben nach der eigenen Identität.
Dieser Band enthält die Teile 1 und 2 des Romanes, der zweite Band mit den Teilen 3 und 4 ist ebenfalls im nexx verlag erhältlich.
Dostojewski bei nexx classics - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT

Portrait

Fjodor Michailowitsch Dostojewski (1821-1881) zählt zu den bedeutendsten russischen Schriftstellern und gilt als einer der größten Psychologen der Weltliteratur. Seine Werke zeichnen ein intensives Bild der politischen, sozialen und spirituellen Umbrüche im Russland des 19. Jahrhunderts. Dostojewski erforschte mit unvergleichlicher Tiefe die menschliche Seele und deren Abgründe, wobei er komplexe Fragen nach Schuld, Freiheit und dem Sinn des Lebens aufwarf. Zu seinen berühmtesten Werken zählen 'Schuld und Sühne', 'Der Idiot', 'Die Brüder Karamasow' und 'Aufzeichnungen aus dem Kellerloch'. Dostojewskis literarisches Schaffen beeinflusst bis heute zahlreiche Schriftsteller und Denker.