Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In seinem monumentalen Werk "Jüdische Altertümer" schildert Flavius Josephus die Geschichte des jüdischen Volkes von den Anfängen bis zum Ausbruch des Jüdischen Krieges. Der Text vereint präzise Chronik und erzählerischen Stil, was ihn sowohl zu einer wertvollen historischen Quelle als auch zu einer literarischen Leistung der antiken Geschichtsschreibung macht. Josephus bettet seine Darstellung in den weiteren Kontext der römischen und hellenistischen Welt ein und hebt die Bedeutung des Judentums innerhalb dieser Kulturen hervor. Mit akribischer Detailgenauigkeit bietet das Werk Einsicht in religiöse, politische und soziale Strukturen der jüdischen Antike. Josephus war selbst ein Jude aus einer einflussreichen Familie in Jerusalem, Priester und Augenzeuge der Umwälzungen seiner Zeit. Sein Leben war geprägt von tiefgreifenden Konflikten, religiösen Beweggründen und dem dramatischen Wechsel vom jüdischen Rebellen zum römischen Bürger. Sein einzigartiger Zugang zu jüdischen Traditionen, verbunden mit der Fähigkeit, für ein römisches Publikum zu schreiben, erklärt seine Motive, die jüdische Geschichte verständlich und anerkennend darzustellen. Dieses Werk empfiehlt sich allen Leserinnen und Lesern, die fundierte Einblicke in die Ursprünge des Judentums suchen sowie die komplexen Verflechtungen von Religion, Politik und Kultur in der Antike schätzen. Wer sich für den Dialog zwischen den Kulturen und das Entstehen historischer Identitäten interessiert, findet hier einen unschätzbaren Zugang.
Flavius Josephus (37-100 n. Chr.) war einer der bedeutendsten Historiker der antiken Welt. Als junger Priester aus der Jerusalemer Oberschicht hatte Josephus eine aktive Rolle im Jüdischen Krieg. Nach dem Fall von Judäa erhielt er das römische Bürgerrecht und lebte fortan von einer kaiserlichen Pension und dem Ertrag seiner Landgüter in Judäa. Die Muße nutzte er zur Abfassung mehrerer Werke in griechischer Sprache: eine Geschichte des Jüdischen Krieges, eine Geschichte des jüdischen Volkes von der Erschaffung der Welt bis zum Vorabend dieses Krieges, eine Autobiografie, und als Spätwerk eine Verteidigung des Judentums gegen die Kritik zeitgenössischer Autoren.