Unternehmergesellschaft. Wurde durch die Unternehmergesellschaft (UG) ein sinnvolles Pendant zur britischen Limited in Deutschland geschaffen? - Florian Beyer

Florian Beyer

Unternehmergesellschaft. Wurde durch die Unternehmergesellschaft (UG) ein sinnvolles Pendant zur britischen Limited in Deutschland geschaffen?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 609.
pdf eBook, 27 Seiten
ISBN 3346168875
EAN 9783346168870
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer in Deutschland ein Unternehmen gründen und für dessen Verbindlichkeiten nur in Höhe seines eingezahlten Kapitals haften möchte, der hatte bis November 2008 die Wahl zwischen zwei deutschen Rechtsformen: Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und der Aktiengesellschaft (AG). Von diesen beiden Gesellschaften wird bei der GmbH mit 25.000 EUR das geringste Stammkapital benötigt. Diese Gesellschaftsform erfreute sich in der Vergangenheit daher steigender Beliebtheit. Vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen fand die GmbH sehr großen Anklang.
Durch die europäische Rechtsprechung in den Fällen Centros, Überseering und Inspire Art wurde es europäischen Unternehmensgründern möglich, jede europäische Gesellschaftsform zu wählen und diese im jeweiligen Heimatland zu führen. Dies führte zu einem Boom von Limiteds in Deutschland, in deren Hochphase bis zu 40.000 solcher Gesellschaften in Deutschland tätig waren. So entstand in kurzer Zeit ein großer Konkurrent zur GmbH, der vor allem den Markt für niedrig kapitalisierte Kapitalgesellschaften dominierte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com