Florian Haubold

"Der Untergang des Seekriegsrechts"

Seekriegsrechtsverletzungen im Spannungsfeld englischer Hafenblockade und deutschen U-Bootkrieges. 1. Auflage.
epub eBook , 31 Seiten
ISBN 3640235355
EAN 9783640235353
Veröffentlicht Dezember 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diese Hauptseminararbeit beschäftigt sich mit dem "Untergang des Seekriegsrechtes" im Ersten Weltkrieg und beurteilt Seekriegsrechtesverletzungen britischer wie auch deutscher Seite mit den Mittlen des Historikers. Dabei wird ein Überblick über Quellen, Literaturlage sowie Neuveröffentlichungen gegeben. Obwohl der Schweizer Völkerrechtler, Johann Caspar Bluntschli, in seinem bereits 1874
erschienenen Werk "Das moderne Kriegsrecht der civilisierten Staaten" die Hoffnung
äußerte, der Krieg könnte durch allgemein verbindliche Regeln etwas von seiner
Grausamkeit einbüßen und humaner geführt werden, zeigt der Blick in die Vergangenheit
leider die Illusion dieser Hoffnung. Ob Folterungen in amerikanischen Militärgefängnissen
im Zuge des dritten Golfkrieges oder aktuell die Gedenkfeiern zur Bombardierung
Dresdens, auch die Ausstellung über die Verbrechen der Wehrmacht im zweiten
Weltkrieg, all diese Ereignisse verdeutlichen uns, dass es so gut wie keine kriegerischen
Konflikte gibt, die sich durch eine rechtliche Handhabung eindämmen oder humanisieren
lassen. Manchmal können wenigstens im Nachhinein die Verantwortlichen zur
Verantwortung gezogen werden, so wie zuletzt die Verbrechen im Zuge des Balkankrieges
vor dem UN Kriegsverbrechertribunal in Den Haag verhandelt worden sind. Das Thema
Kriegsrecht und Kriegsverbrechen hat also von seiner Aktualität traurigerweise nichts
verloren. Kriegsverbrechen, insbesondere Seekriegsrechtsverletzungen, sind von Seiten der Entente
in Form der "Hafenblockade" wie von Seiten der Mittelmächte in Form eines
uneingeschränkten U-Boot-Krieges auch im Ersten Weltkrieg begangen worden. Um die
Aufarbeitung von Kriegsverbrechen ging es infolgedessen bereits bei den Leipziger
Prozessen, wenn auch der Erfolg dieser Aufarbeitung durchaus in Frage gestellt werden
darf und später noch beurteilt werden wird. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel die
Legalität beider Maßnahmen anhand der damals gültigen seekriegsrechtlichen Normen zu
überprüfen. Im Falle des deutschen U-Boot-Krieges soll diejenige Entwicklung, die zu
seiner Enthemmung geführt hat und im Spannungsfeld zwischen Reichsleitung und
Militärs stattfand, aufgezeigt werden. Letztendlich beschwor sie den "Untergang des
Seekriegsrechts" herauf.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Joachim Meyerhoff
Die Zweisamkeit der Einzelgänger
epub eBook
Download
4,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
3,99