Florian Kißler

Die Gründung des Erzbistums Gnesen und der "Akt von Gnesen"

1. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 366814110X
EAN 9783668141100
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Gründung des Erzbistums Gnesen und dem sogenannten -Akt von Gnesen-. Dieser gilt bis heute als sehr umstrittenes Ereignis in der Geschichtswissenschaft.
Insofern sollen die Gegebenheiten rund um den Gnesener Akt anhand ausführlicher Quellenkritiken herausgearbeitet werden. Im Anschluss folgt eine zentrale Auslegung über die Bedeutsamkeit des Aktes von Gnesen insbesondere für Polen und der damit verbundenen Gründung des Erzbistums Gnesen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de