Florian Krückel

Bildung als Projekt

Eine Studie im Anschluss an Vilém Flusser. Auflage 2015.
kartoniert , 252 Seiten
ISBN 3658097191
EAN 9783658097196
Veröffentlicht Mai 2015
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Florian Krückel stellt einen postmodernen Begriff von Bildung jenseits von Ressentiments gegenüber einer digitalisierten Gesellschaft vor. Der Bildungsbegriff wird mit Hilfe des Werks Vilém Flussers jenseits eines klassischen Verständnisses des Menschen als Subjekt als projektive Einstellung in Welt entwickelt. Der Autor eröffnet dabei dem erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Diskurs Möglichkeiten, zentrale Begriffe unter der Perspektive des digitalen Wandels kritisch reflexiv zu betrachten. Im Rahmen der vorliegenden Analyse wird die Bedeutung eines philosophischen Bildungsbegriffs für eine Welt des digitalen Wandels erneuert und Bildung als projektive Einstellung, wie auch der Mensch als Projekt verstanden.

Portrait

Dipl.-Päd. Florian Krückel ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com