Forschung ohne Tierversuche 1997

kartoniert , 316 Seiten
ISBN 3211830456
EAN 9783211830451
Veröffentlicht Dezember 1998
Verlag/Hersteller Springer Vienna
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das umstrittene Forschungsgebiet der Gentechnologie bildet eines der Hauptthemen des fünften Bandes dieser Buchreihe. Transgene Tiere und in vitro-Methoden im Bereich der Gentechnologie werden ebenso erörtert und zur Diskussion gestellt wie die damit zusammenhängenden Probleme im Bereich von Recht und Ethik. Ein weiterer Schwerpunkt setzt sich mit den Möglichkeiten der Prüfung von Biomaterialien mit in vitro-Methoden auseinander. Verschiedene Prüfstrategien werden vorgestellt und analysiert. Ein Fixbestandteil dieser Buchreihe ist das juristische Kapitel. In diesem Band beschäftigen sich die Autoren schwerpunktmäßig mit der Umsetzung von EU-Recht. Welche Entwicklungen wird es auf dem Gebiet der Tierversuche geben? Wie entwickelt sich der Tierschutz? Gibt es in Unternehmen tierschutzpolitische Zukunftsstrategien? Diese und andere Fragen versucht das Kapitel "Tierschutz und Tierversuche - Entwicklungen und Trends" zu beantworten bzw. zur allgemeinen Diskussion zu stellen. Den Abschluß bildet das Kapitel "Kosmetika und Tierversuche". Hier erfolgt eine zum Teil äußerst unterschiedliche Darstellung über die Möglichkeiten, auf Tierversuche im Bereich der EU verzichten zu können oder auch nicht.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
5,50
Kamiar Rückert
Persönlichkeitsstörung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
8,25
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
6,95