Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Baumkontrolle und Baumpflege sind wichtige Bestandteile der Verkehrssicherungspflicht. Auch 50 Jahre nach dem Grundsatzurteil des BGH dazu.
Es sind Themen, die jeden Baumbesitzer betreffen, egal ob Kommune, Unternehmen oder Privatmann.Direkt vor Ort - am Baum - muss über die Bruchgefährdung und Standsicherheit jedes einzelnen Baums entschieden werden.
Mit dem "1x1 der Baumkontrolle" können Baumbesitzer und Facharbeiter in der Garten- und Grünpflege einfach und korrekt die regelmäßigen Kontrollen durchführen und dokumentieren. Das Buch orientiert sich dabei an den von der FLL entwickelten Richtlinien zur Sichtkontrolle (VTA Ausgabe 2020).Die verschiedenen Schadensursachen wie Pilz- oder Insektenbefall aber auch Krankheiten oder Beschädigungen sind im Buch beschrieben und bebildert. Eine Diagnose sowie die Ableitung der nötigen Maßnahmen gelingt sicher und schnell.Auch für Trends wie Slacklines an Bäumen werden Schutz- und Pflegemaßnahmen vorgestellt. Weitere Aspekte der Arboristik sind in den Erläuterungen zur Kronensicherung, Großbaumverpflanzung und Seilklettertechnik (SKT) beachtet.Abschließend sind im Handbuch Baumschnitt-Maßnahmen und Standortverbesserungsmöglichkeiten für die Baumpflege nach ZTV-Baumpflege 2017 behandelt.
Um bei Streitigkeiten oder gar Unfällen abgesichert zu sein, helfen die Muster und Vorlagen bei der lückenlosen Dokumentation.
Auszug aus dem Inhalt
Einstieg in die BaumkontrolleRechtliche Grundlagen, FLL Baumkontrollrichtlinie 2020 und aktuelle Rechtsprechung ÜBERARBEITETNatur- und ArtenschutzNachhaltige Baumpflege NEURegeln und Technik der BaumkontrolleOrganisation und Umsetzung der BaumkontrolleSchritt-für-Schritt Anleitung vor OrtKontrollarten und besondere KontrollenGüte- und Prüfbestimmungen 2024 NEUAbiotische Schäden am Baum ÜBERARBEITETAstbruch/AstwurfBaumfremder BewuchsBodenverdichtungNährstoffschädenRisse/SchnittwundenStamm- und StockaustriebeWetterbedingte Schäden (Blitzschlag, Frost, Hagel, Sonnenbrand, Windwurf, ...)Biotische Schäden am Baum ÜBERARBEITETSchädigende PilzeSchädigende und invasive Insekten NEU Schädigende PflanzenSchädigende Bakterien und Viren Pflegemaßnahmen nach ZTV Baumpflege 2017JungbaumpflegeSchnittmaßnahmen (Form- und Kopfschnitt, ...)StandortverbesserungFachgerechte Sicherung (Kronensicherung, ...)Pflege alter Bäume ÜBERARBEITETInitiative Vet Tree NEU