Francelene Villar

Alternativen zu Konstruktionssystemen

Fallstudie.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 6207826582
EAN 9786207826582
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
55,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Verbesserung der Produktivität ist ein wichtiger Faktor, um den wachsenden Wohnungsmangel in Brasilien zu beheben. Darüber hinaus nimmt die Bauindustrie aufgrund ihrer wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung eine strategische Position in der Entwicklung des Landes ein. Vor diesem Hintergrund hat sich der Einsatz industrialisierter Bausysteme zunehmend etabliert, die vor allem von großen Bauunternehmen und bei Bauvorhaben mit hoher Ausführungsgeschwindigkeit eingesetzt werden. Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, unter Berücksichtigung der wichtigen Parameter für den Bau von horizontalen Wohnanlagen (Rationalisierung, Qualität, Kosten und Leistung, unter anderem) eine vergleichende Analyse des Bausystems Jet Casa (ein System aus vorgefertigten selbsttragenden Paneelen, bestehend aus Keramikblöcken und Stahlbetonrippen) mit dem Bauverfahren aus Keramikziegeln, das traditionell bei diesen Bauvorhaben zum Einsatz kommt. Abschließend werden diese beiden Bauverfahren unter Berücksichtigung der für den Bau horizontaler Wohnanlagen wichtigen Parameter für die Verwendung bei dem betreffenden Bauvorhaben verglichen.

Portrait

Bauingenieurin, Master in Konstruktionssystemen - UFSCar - Bundesuniversität von São Carlos/MBA in Bauwesen - FGV - Getúlio Vargas Stiftung Vollmitglied des IBAPE-SP - Brasilianisches Institut für Bewertungen und Gutachten, Budgetierung, Immobilienbewertung, NBR 12721 für Bauträger und andere.