Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
»Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.« The New York TimesIn den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers Das Ende der Geschichte, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und rechte Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben.»Einer der bedeutendsten Politikwissenschaftler der westlichen Welt.« Die Welt
Francis Fukuyama, geboren 1952 in Chicago, studierte Politische Philosophie in Ithaca. Berühmt wurde er 1989 durch seinen Essay Das Ende der Geschichte?, in dem er im Zuge des Falls des Eisernen Vorhangs die liberale Demokratie als Höhepunkt der gesellschaftlichen Evolution bezeichnet. Er ist einer der bedeutendsten politischen Theoretiker in den USA und veröffentlichte zahlreiche Bücher zur US-Politik. Derzeit lehrt Fukuyama an der Stanford-Universität.
CoverTitelseiteWidmungVorwort1 Die Politik der Würde2 Der dritte Teil der Seele3 Innen und Aussen4 Von der Würde zur Demokratie5 Revolutionen der Würde6 Expressiver Individualismus7 Nationalismus und Religion8 Die falsche Adresse9 Der unsichtbare Mann10 Die Demokratisierung der Würde11 Von Identität zu Identitäten12 Wir, das Volk13 Geschichten vom Volkscharakter14 Was tun?DankBibliographieAnmerkungenÜber Francis FukuyamaImpressum
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt