Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Roman "Ziel Havanna" von Francisco Angulo taucht uns ein in den aufregenden Alltag von Alfonso Nuñez Balboa, ehemaliger Kommandant von Iberia mit mehr als 25.000 Flugstunden. Durch diese Ich-Erzählung bringt uns der Autor ins Spanien der 1930er bis 1960er Jahre und lässt uns das Goldene Zeitalter der Verkehrsluftfahrt durch die staunenden Augen seines Helden miterleben.
Nuñez stammt aus einem kleinen Dorf in der Provinz Teruel in Aragonien. Schon als sehr junger Junge ist er fasziniert von den Flugzeugen, die über seine Schule fliegen. Diese frühe Berufung führt dazu, dass er sich mit 18 Jahren an einer Militärakademie einschreibt, um Pilot zu werden. Seine ersten Jahre in der spanischen Armee werden nicht leicht sein. Nuñez muss Ausdauer und Selbstverleugnung beweisen, um in der Rangordnung aufzusteigen und Funknavigator zu werden.
Seine ersten Missionen werden ihn in abenteuerliche Situationen stürzen, beginnend mit einem turbulenten Flug in der als "Gruppe 14" bezeichneten Staffel, die aus einer mehr als ungewöhnlichen Besatzung besteht. Später wird Nuñez am Ifni-Krieg und an der Kubakrise teilnehmen, zwei großen Konflikten des 20. Jahrhunderts.
Nach und nach wird Nuñez von der Militär- in die Verkehrsluftfahrt wechseln und bei der Fluggesellschaft Iberia anheuern. Wieder einmal wird sein Talent als Pilot auf die Probe gestellt. Er muss kühlen Kopf bewahren und schnelle Reaktionen zeigen, um Schlimmeres zu verhindern. Seine Missionen werden ihn in alle Ecken des Globus führen, von Südamerika bis Europa, über Kanada. Jeder Flug ist für Nuñez eine Gelegenheit, Erfahrung zu sammeln und seiner Leidenschaft für den Himmel nachzugehen.
Mit Bescheidenheit und Präzision zeichnet Angulo das Porträt eines gewöhnlichen Mannes, der es geschafft hat, seine Träume zu verwirklichen. Hinter der fantastischen Figur des Piloten porträtiert uns der Autor einen bescheidenen Mann aus einfachen Verhältnissen, der tief mit seinen Wurzeln verbunden ist. Nuñez' existenzielle Fragen nach dem Sinn des Lebens finden in jedem von uns Widerhall.
Durch die Vielfalt der Situationen, mit denen der Held konfrontiert wird, kann sich jeder mit dem einen oder anderen Aspekt seiner Persönlichkeit identifizieren. Nuñez zeigt einen Optimismus, der allen Widrigkeiten standhält. Seine Risikobereitschaft und Abenteuerlust entsprechen der Entdeckerseele in uns. Nicht zuletzt weckt Nuñez' innige Verbundenheit mit seinen Lieben unsere Gefühlswelt.
Mit diesem fesselnden und originellen Roman gelingt es Francisco Angulo, uns das Goldene Zeitalter der Luftfahrt durch eine berührende Figur miterleben zu lassen. Getragen von einer gewandten Feder und sorgfältiger Recherche, bietet der Autor ein Werk, das ein breites Publikum ansprechen wird, von Luftfahrtbegeisterten bis hin zu Liebhabern großer Familiensagen.
Francisco Angulo de Lafuente is a Spanish author, programmer, and biotechnology researcher who has carved out a unique niche at the intersection of science and speculative fiction. Born in Madrid in 1976, Angulo combines his technical expertise with a gift for storytelling that has produced an impressive catalog of 39 published works.
With degrees in Computer Engineering and Biotechnology from the Polytechnic University of Madrid, Angulo first gained recognition in the scientific community as the research director of the groundbreaking Ecofa project. His development of second-generation biofuel from bacteria fed with organic waste earned him a patent in 2005 and established him as an innovator in sustainable energy solutions. This revolutionary process, which uses microorganisms to produce biofuel from abundant organic waste materials, demonstrated his ability to think beyond conventional boundaries—a skill that would later define his literary career.
Angulo's transition from laboratory to literature has resulted in a prolific output of science fiction novels that blend technical precision with imaginative storytelling. His works, often compared to Jules Verne for their prophetic integration of emerging technologies, explore themes ranging from artificial intelligence and environmental sustainability to post-apocalyptic survival and cyberpunk futures.
Recent acclaimed titles include ApocalipsIA: The Day After AGI (2024), a haunting exploration of artificial general intelligence set in a devastated Madrid; Star Wind: The Pyramid of Destiny (2024), an interplanetary adventure on the alien world of Zephyria; and Shanghai 3 (2024), a cyberpunk thriller set in a mining colony on Europa. His work has garnered international attention, with translations available in multiple languages including Catalan, Danish, and Romanian.
In 2024, Angulo's innovative spirit extended to the tech world when his Enhanced Unified Holographic Neural Network (EUHNN) project, combining ray tracing and CUDA for AI applications, was initially recognized as the winning entry in the NVIDIA and LlamaIndex developer contest, further demonstrating his ability to bridge the gap between theoretical science and practical application.