François Aimé Louis Dumoulin>, Wolfgang von Polentz>

Robinson

Seine Schicksale in Bildern vom Jahre 1810. In Fußnoten erzählt zweihundert Jahre später.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3939904279
EAN 9783939904274
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller Amalienpresse
12,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In seiner "Sammlung von 150 Radierungen, die eine fortlaufende Folge der Reisen und erstaunlichen Abenteuer von Robinson Crusoe darstellen" (so der Originaltitel) verarbeitet der Schweizer François Aimé Louis Dumoulin ein knappes Jahrhundert nach Defoe die Schicksale des mittlerweile berühmten Helden zu einem Bilder-Buch. Der deutsche Text in Fußnoten von jeweils vier Zeilen will die drei Zeitebenen miteinander verbinden: Defoes Ich-Erzählung, Dumoulins protokollierende Kommentare sowie eine heutige Annäherung an den frühbürgerlichen Weltfahrer und Selfmademan.

Portrait

François Aimé Louis Dumoulin (1753 - 1834) war ein Schweizer Zeichner, Maler und Graveur. Nach dem Beginn einer Laufbahn als Geschäftsmann führt ihn sein Weg über England bis auf die Antillen und in die Seeschlachten des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, die er in Skizzen festhält. Später wird er sie zu Gemälden ausschmücken. 1810 schuf er mit "Robinson Crusoes Reisen und erstaunliche Abenteuer", deren Szenen hier erstmals in einer deutschen Nacherzählung vorgelegt werden, einen Vorläufer der Bilder-Geschichten, die sich dann seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts zunehmender Beliebtheit erfreuen werden.

Hersteller
Amalienpresse

DE -

E-Mail: info@bod.de