Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Region Kisangani liegt natürlich in einem Waldgebiet. Wie in anderen afrikanischen Waldgebieten auch, gibt es dort verschiedene Arten von anthropogenen Veränderungen (Brandrodungslandwirtschaft, Bergbau, Holzeinschlag). Diese anthropogenen Aktivitäten geben Anlass zur Sorge um die Erhaltung der ursprünglichen natürlichen Waldressourcen. Da die naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Kisangani zur Kenntnis und Erhaltung der biologischen Vielfalt, einschließlich der Vogelwelt, beitragen möchte, erforscht sie seit 1976 unter anderem die Avifauna der verschiedenen ursprünglichen Waldhabitate in Kisangani. Die Region bedeckt zwar nur weniger als 1% (1.910 km2) der Fläche des Landes (2.345.000 km2), bietet aber bereits rund 24% der nationalen Vogelwelt.
Frank Bapeamoni, Doktor (Ph.D.) der Naturwissenschaften und Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Kisangani (UNIKIS) in der Demokratischen Republik Kongo, ist ausgebildeter Ökologe und Ornithologe am Departement für Ökologie und Management von Tierressourcen (EGRA). Er forscht im Bereich der Erhaltung und Aufwertung von Waldvögeln.