Frank Bapeamoni>, Dieudonné Upoki>

Waldvögel in der Region Kisangani (DRK)

Aufzuwertendes Erbe.
kartoniert , 112 Seiten
ISBN 6208957389
EAN 9786208957384
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
60,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Region Kisangani liegt natürlich in einem Waldgebiet. Wie in anderen afrikanischen Waldgebieten auch, gibt es dort verschiedene Arten von anthropogenen Veränderungen (Brandrodungslandwirtschaft, Bergbau, Holzeinschlag). Diese anthropogenen Aktivitäten geben Anlass zur Sorge um die Erhaltung der ursprünglichen natürlichen Waldressourcen. Da die naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Kisangani zur Kenntnis und Erhaltung der biologischen Vielfalt, einschließlich der Vogelwelt, beitragen möchte, erforscht sie seit 1976 unter anderem die Avifauna der verschiedenen ursprünglichen Waldhabitate in Kisangani. Die Region bedeckt zwar nur weniger als 1% (1.910 km2) der Fläche des Landes (2.345.000 km2), bietet aber bereits rund 24% der nationalen Vogelwelt.

Portrait

Frank Bapeamoni, Doktor (Ph.D.) der Naturwissenschaften und Professor an der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Kisangani (UNIKIS) in der Demokratischen Republik Kongo, ist ausgebildeter Ökologe und Ornithologe am Departement für Ökologie und Management von Tierressourcen (EGRA). Er forscht im Bereich der Erhaltung und Aufwertung von Waldvögeln.