Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Hintergründe und Kurzgeschichten zum größten aller Science-Fiction-Epen
Mit dem -Wüstenplanet--Zyklus hat Frank Herbert eine Zukunftssaga geschaffen, die in ihrer epischen Wucht nur mit J. R. R. Tolkiens -Herr der Ringe- zu vergleichen ist. Dies sind die bislang unveröffentlichten -Wüstenplanet--Texte des erfolgreichsten Science-Fiction-Autors aller Zeiten: Erzählungen und Essays rund um Arrakis, den -Wüstenplaneten-, in denen Frank Herbert dieser faszinieren den Welt neue Facetten hinzufügt und etliche Geheimnisse lüftet. Brian Herbert und Kevin J. Anderson trugen diese Texte, die teilweise aus Herberts Nachlass stammen, zusammen, darunter auch die Erstfassung des "Wüstenplaneten", "Der Gewürzplanet", und etliche bislang unveröffentlichte Kurzgeschichten.
Frank Herbert, 1920 in Tacoma, Washington, geboren, arbeitete als Austerntaucher, TV-Kameramann, Rundfunksprecher und Journalist. 1963 wird der erste Teil seines SF-Romans Dune, zu deutsch Der Wüstenplanet, veröffentlicht. Der dritte Teil, der 1976 erscheint, landet in den Bestsellerlisten von Publishers Weekly. Nach der Verfilmung durch David Lynch 1984 werden die Wüstenplanet-Bände zum Weltbestseller. Frank Herbert starb am 11. Februar 1986.