Das Gesundheitswesen in Nepal: Patienten zwischen traditionellen Heilmethoden und schulmedizinischen Angeboten - Frank Mallschützke

Frank Mallschützke

Das Gesundheitswesen in Nepal: Patienten zwischen traditionellen Heilmethoden und schulmedizinischen Angeboten

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (pdf), 84 Seiten
EAN 9783836637367
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

eBook (pdf)
13,00
13,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Während der fünfmonatigen Tätigkeit bei einer nepalesischen Nichtregierungsorganisation konnte der Autor direkt Einblick in die Entwicklungszusammenarbeit in einem entlegenen Bergdorf im Solukhumbu-Distrikt gewinnen. Anhand der Entwicklung des Gesundheitswesens in Nepal wird die Frage erörtert, wie die lokale Bevölkerung ein ernst zu nehmender Partner werden kann. Dazu bietet das Werk einen Überblick über die sozioökonomische Situation Nepals und beschreibt die Einflüsse des Guerillakrieges bis zum Jahr 2006. Zur vollständigen Erfassung des Themas werden die kulturellen Hintergründe des Krankheitsverständnisses der nepalesischen Bevölkerung skizziert. Neben dem Gesundheits-und Krankheitsbegriff in der tibetischen und ayurvedischen Medizin werden jeweils Diagnose sowie Behandlungs- und Therapiemethoden beschrieben. Im Vergleich wird die besondere Rolle der Naturheiler und Schamanen dargestellt. Vor dem Hintergrund, dass sich die allopathische Medizin neben diesen traditionellen Heilmethoden etabliert hat wird untersucht, wer den Entwicklungsbedarf des medizinischen Systems festlegt und welchen Beitrag die Soziale Arbeit in Nepal zur Beratung und Entscheidungsfindung für Patienten bieten kann. In diesem Buch wird dargestellt, was Entwicklungszusammenarbeit ist und welche Akteure sich auf dem Spielfeld von Politik und Wirtschaft, nachhaltigen Hilfeleistungen und fragwürdigen Projektzielen befinden.

Portrait

Frank Mallschützke wurde 1982 in Leipzig geboren. Während seines Studiums der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik arbeitete der Autor fünf Monate in der nepalesischen Hilfsorganisation Mountain Spirit Nepal. Dabei bewegte ihn die Frage, wie sich die Bevölkerung vor Ort aktiv an Entscheidungen der Entwicklung ihrer Kommunen beteiligt werden kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de