Frank Pfeiffer

Erträge aus dem Kauf von Gewinnern und dem Verkauf von Verlierern: Am deutschen Aktienmarkt zwischen 1880 und 1913

kartoniert , 62 Seiten
ISBN 3863410254
EAN 9783863410254
Veröffentlicht Februar 2011
Verlag/Hersteller Bachelor + Master Publishing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
19,99
24,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Überprüfung der Markteffizienz unter Anwendung der Momentum-Strategie wurde bereits in jüngerer Zeit überprüft und es konnten hierdurch äußerst interessante Erkenntnisse gewonnen werden, welche die gängige Lehrmeinung der effizienten Kapitalmärkte in Frage stellen. Jene Ergebnisse wurden bereits für weiterführende Studien aufgegriffen und analysiert. Diese Thesis verfolgt allerdings nicht das Ziel diese Resultate noch einmal aufzuarbeiten, sondern wendet die Momentum-Strategie auf einen bis dato noch nicht genauer beobachteten historischen Datensatz an. Die grundlegende Frage ist jedoch zunächst mittels beobachteter Kapitalmarktanomalien zu überprüfen und gegebenenfalls zu falsifizieren, ob die Märkte tatsächlich alle aktuell verfügbaren Informationen in den Börsenkursen reflektieren. In der Folge werden die wissenschaftlichen Grundlagen von der Behavioural Finance in Form des Homo Oeconomicus bis hin zu den Eckpfeilern der Kapitalmarkttheorie aufgefrischt bzw. in ihren Grundzügen erklärt. Auf der Basis dieses für das umfassende Verständnis dieser Arbeit elementaren Wissens, wird nachfolgend die Momentum-Strategie in ihrer Idee und Ihrer Anwendung beschrieben. Nachdem in den ersten Kapiteln die notwendigen Grundlagen geschaffen wurden, folgt die Umschreibung und die Charakteristika des historischen Datensatzes von 1880 bis 1913, damit beim Leser ein Gefühl für die Problemstellung und die Schwierigkeiten geschaffen wird, welche sich bei der Aufarbeitung der Daten ergeben haben. In der abschließenden statistischen und historisch unterstrichenen Auswertung erfolgt eine detaillierte Präsentation der Ergebnisse sowie Erklärungsansätze und gibt einen Ausblick und einen Denkanstoß für weitere und eventuell aufbauende Ausarbeitungen.

Portrait

Frank Pfeiffer wurde 1982 in Ettenheim bei Freiburg im Breisgau geboren und absolvierte nach seinem Abitur mit wirtschaftlichem Schwerpunkt eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Jene Ausbildung beendete er als Jahrgangsbester und begann im Anschluss das Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Fokus Finance und Accounting in Frankfurt am Main. Währenddessen arbeitete er bereits als Werkstudent im Portfolio Management bei der Bank Julius Bär sowie im Investment Banking bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim. Durch diese kapitalmarktnahen Tätigkeiten wie auch durch das langjährige Interesse an den internationalen Kapitalmärkten wurde die Idee geboren, die abschließende Bachelorthesis mit diesem Themengebiet zu verknüpfen.

Hersteller
Bachelor + Master Publishing

-

E-Mail: info@diplomica.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Toralf Staud
Am Kipppunkt
epub eBook
Download
16,99