Frank Pieper

Implementierungsmöglichkeiten preistheoretischer Modelle

Dargestellt am Beispiel des Briefdienstes der Post AG.
kartoniert , 272 Seiten
ISBN 3540613307
EAN 9783540613305
Veröffentlicht Juli 1996
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch behandelt das Thema "Preisregulierung", am Beispiel des Monopolunternehmens Post AG. Zwei Zielsetzungen stehen in der Regulierungspraxis im Vordergrund: Einerseits sollen die Kunden des Unternehmes vor Ausbeutungsmißbrauch und Diskriminierung geschützt werden, andererseits muß sichergestellt sein, daß das Monopolunternehmen, sofern es auch auf wettbewerblich organisierten Märkten tätig ist, keine wettbewerbsverzerrende Quersubventionierung vornimmt. Nach einer ausführlichen Beschreibung der Postmärkte erfolgt die Darstellung und Auswahl von relevanten Preisbildungsmodellen. Einige ausgewählte Modelle werden unter Rückgriff auf empirisches Datenmaterial aus den USA angewendet. Ein Vergleich dieser Berechnungen mit der aktuellen Preisstruktur der Post AG beschließt die Untersuchung.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
7,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Nathali Jückstock-Kießling
topfit Deutsch. Rechtschreiben 1. Neuausgabe
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,75
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
12,50