Frank Schindera

e-Business und die Steuerung teilautonomer Organisationseinheiten

2001. 21,0 cm / 14,8 cm / 1,8 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 328 Seiten
EAN 9783824475223
Veröffentlicht Dezember 2001
Verlag/Hersteller Deutscher Universitätsverlag
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frank T. Schindera entwickelt eine Methodik der Steuerungsgrößenbildung, die die Autonomie der Einheiten explizit berücksichtigt, die Anbindung an die Strategie der Gesamtunternehmung ermöglicht und die Veränderlichkeit der Unternehmensfaktoren einbezieht. Die erfolgreiche Einsetzbarkeit des Instruments wird anhand des zentralen Einkaufs der Hewlett-Packard GmbH Deutschland demonstriert.

Portrait

Dr. Frank T. Schindera war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Péter Horváth am Lehrstuhl für Controlling der Universität Stuttgart. Er ist Mitarbeiter im Corporate Controlling der UBS AG in Zürich.

Inhaltsverzeichnis

1. e-Business und die Steuerung teilautonomer Organisationseinheiten.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Vorgehensweise.- 2. Konzeption eines Bezugsrahmens.- 2.1 e-Business als Element des Bezugsrahmens.- 2.2 Führungssystem als Element des Bezugsrahmens.- 2.3 Controllingsystem als Element des Bezugsrahmens.- 2.4 Duale Wirkungsbeziehungen des e-Business.- 3. Forschungsdesign.- 3.1 Forschungsziel und -konzeption.- 3.2 Forschungsmethoden und empirische Vorgehensweise.- 4. e-Business und der erhöhte Stellenwert teilautonomer Organisationseinheiten.- 4.1 e-Business - Grundlagen und Herausforderungen an die Selbststeuerungspotenziale.- 4.2 Positionierung und Charakterisierung teilautonomer Organisationseinheiten.- 4.3 Teilautonome Organisationseinheiten als korrespondierende Organisationsform im e-Business.- 5. Analyse und Messung der Veränderung des Autonomiegrades von Organisationseinheiten durch e-Business.- 5.1 Autonomie als konstituierendes Element teilautonomer Organisationseinheiten.- 5.2 Zusammenhänge zwischen Autonomie, Führung und Ergebniszielorientierung.- 5.3 Bisherige Ansätze der Autonomiemessung und ihre Probleme.- 5.4 Konzeption einer entscheidungsorientierten Autonomiemessung.- 5.5 Konzeptionelle Analyse der Autonomieveränderung durch e-Business.- 5.6 Singuläre Längsschnittanalyse I: Autonomieveränderung in der Unternehmenspraxis am Beispiel der Hewlett-Packard GmbH.- 5.7 Problembereiche der Steuerung teilautonomer Organisationseinheiten im e-Business.- 6. Steuerungsgrößen als Instrument der Entscheidungsunterstützung teilautonomer Organisationseinheiten im e-Business.- 6.1 Steuerungsgrößen und Steuerungsgrößenbildung für teilautonome Organisationseinheiten.- 6.2 Steuerungsgrößen im Spannungsfeld von Fremd- undSelbststeuerung.- 6.3 State of the Art-Analyse der Systeme zur Steuerungsgrößenbildung.- 6.4 Explorative Analyse zur Steuerungsgrößenbildung in der Unternehmenspraxis.- 6.5 Anforderungsprofil einer Methodik zur Steuerungsgrößenbildung für teilautonome Organisationseinheiten im e-Business.- 7. Konzeption der Methodik zur Steuerungsgrößenbildung unter Einbeziehung der Autonomie im e-Business.- 7.1 Autonomiecharakteristika für die Steuerungsgrößenbildung.- 7.2 Steuerungsobjekte im e-Business.- 7.3 Ergebniszielorientierte Gestaltung der Steuerungsgrößenbildung.- 8. Einsatz der Methodik zur Steuerungsgrößenbildung in der Unternehmenspraxis am Beispiel der Hewlett-Packard GmbH.- 8.1 Steuerung der Organisationseinheit HPOP ohne e-Business/Ausgangssituation.- 8.2 Steuerungsgrößenbildung unter Einbeziehung der Autonomie im e-Business für HPOP.- 8.3 Neue Steuerungsgrößen und Steuerung der Organisationseinheit HPOP im e-Business.- 8.4 Bewertung des Einsatzes der Methodik zur Steuerungsgrößenbildung bei HPOP.- 8.5 Reflektion der Ergebnisse der Fallstudie zum Einsatz der Methodik der Steuerungsgrößenbildung in der Unternehmenspraxis.- 9. Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: Definitionskatalog.- Anhang B: Fragebogen der explorativen Analyse.- Anhang C: Weiterführende Abbildungen.- Literatur.

Hersteller
Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Sarah Kuttner
Mama & Sam
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
20,00
Marc-Uwe Kling
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
3,50
Aldous Huxley
Zeit der Oligarchen
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
14,00
Frank-Michael Becker
Formelsammlung bis zum Abitur - Mathematik ...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
16,50
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Jimmy Wales
TRUST
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
19,90
Jörg Rieger Espind...
Windows 11 für Senioren
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Kim Beck
Basiskurs Medienbildung.Gesamtkurs
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
8,00
Keach Hagey
Sam Altman
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Annekathrin Kohout
Hyperreaktiv
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
18,00
Johannes Knörzer
Ein Quantum Zukunft - Quantenphysik und Qua...
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen
24,99
Albert Wiedemann
Informatik (Oldenbourg) Band 7: Grundkurs ...
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
33,50
Vera Weidenbach
Ada Lovelace
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
24,00
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
28,00
Alexander C. Karp
The Technological Republic
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
22,00
Johanna Pirker
The Game is On
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
26,00
Robert Klaßen
Windows 11
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,90
Christian Immler
WhatsApp - optimal nutzen - neueste Version...
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
12,95
Christoph Engemann
Die Zukunft des Lesens
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
14,00
Oliver Bock
ChatGPT - Das Praxisbuch
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,95
Douglas Rushkoff
Survival of the Richest
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,00
Michael Kofler
Python
Buch (Softcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,90
Ingo Patett
IT-Berufe
Sonstige
Sofort lieferbar
33,50
Steffen Mau
Triggerpunkte
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
7,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,30
Aya Jaff
Broligarchie
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen
23,99
Karin Bornewasser
10-Finger-Tastschreiben. Arbeitsheft
Sonstige
Sofort lieferbar
11,50
Bernhard Pörksen
Zuhören
Buch (Hardcover)
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Uwe Albrecht
iPhone und iPad
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
19,90
Judith Le Huray
Vernetzt gehetzt. Schulausgabe
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
6,95