Frank Schmidt-Wyk

Erzähl mal: Zweiter Weltkrieg

Zeitzeugen über den Alltag im Nationalsozialismus. Mit einem Vorwort von Prof. Sönke Neitzel.
kartoniert , 254 Seiten
ISBN 3864082854
EAN 9783864082856
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Vergangenheitsverlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
16,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dem Journalisten Frank Schmidt-Wyk geht es wie vielen Menschen: Seit dem Tod seines Großvaters bedauert er es zutiefst, mit ihm nicht intensiver über dessen Erlebnisse als Soldat im Zweiten Weltkrieg gesprochen zu haben. Aber vielleicht gibt es einen Weg, das Versäumte nachzuholen?
Schmidt-Wyk macht sich auf den Weg durch Deutschland, besucht ältere Menschen, die das Zeitalter des Nationalsozialismus und den Krieg noch selbst erlebt haben, und lässt sie erzählen: Geschichten von besonderen Momenten, die ihre persönliche Erinnerung an diese Zeit bis heute prägen. Allmählich setzen sich die Beiträge zu einem vielschichtigen und facettenreichen Bild des Kriegsalltags zusammen, gezeichnet aus der Perspektive von Zeitgenossen, die damals Kinder, Jugendliche oder junge Frauen und Männer waren. Die Zeitzeugen schildern, wie sie in den Bombenkellern mit ihren Müttern um ihr Leben zitterten, Kampfeinsätze an der Front überstanden, Verfolgung und Naziterror im "Dritten Reich" wahrnahmen, am Kriegsende den Einmarsch der alliierten Truppen erlebten, Opfer von Vertreibung wurden und vieles mehr. Die Schauplätze reichen von der Nordseeinsel Wangerooge über zahlreiche deutsche Städte bis nach Slowenien, vom besetzten Frankreich bis ins Baltikum.
Bereichert werden die Zeitzeugenberichte durch Einschätzungen des Historikers Takuma Melber (Universität Heidelberg).
Das Vorwort schreibt der Militärhistoriker Sönke Neitzel ("Deutsche Krieger") von der Universität Potsdam.

Portrait

Frank Schmidt-Wyk ist Redakteur bei der Allgemeinen Zeitung Mainz und berichtet überwiegend aus dem Mainzer Umland. Zeitgeschichtlichen Themen gilt sein besonderes Interesse. Er wurde 1968 in Mainz geboren und wuchs in Bremervörde (Niedersachsen) auf. Nach dem Abitur kehrte er über die Zwischenstation Braunschweig in seine Heimatstadt zurück. Er studierte Geschichte in Braunschweig und Mainz und befasste sich intensiv mit der Zeit des Nationalsozialismus.

Hersteller
Vergangenheitsverlag
Am Friedrichshain 22

DE - 10407 Berlin
Tel.:
E-Mail: as@vergangenheitsverlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
25,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,00