Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein Tagebuch mit Seltenheitswert im Spannungsfeld zwischen Wiener Zentrum und der Peripherie des Küstenlandes.Die zehn Hefte des Tagebuchs dokumentieren den Aufstieg Lodovico Rizzis (1859-1945) zum Landeshauptmann von Istrien und einflussreichen Reichsratsabgeordneten in Wien. Sie reflektieren die Denkund Handlungsmuster der italienisch-nationalliberalen Elite des österreichischen Küstenlandes. Mit Rizzis Diarium kommt gleichzeitig das Funktionieren des österreichischen Kaiserstaats zum Vorschein - das Handeln der Regierungen und der Verwaltung in ihren Beziehungen zu den peripheren autonomen Institutionen und zu den gewählten Vertretern Istriens. Zugleich legen die Tagebuchaufzeichnungen die Schwächen eines bürokratischen Verwaltungsstaates offen, der seine "Leistungen" für Istrien nicht gliedert, "halbe" Pläne und Prüfungen zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in die Länge zieht und diese Planungen nicht mit der autonomen Landesverwaltung koordiniert.
Frank Wiggermann unterrichtet an einem Gymnasium Geschichte und ist u. a. Experte für militärische-zivile Konflikte um Pola/Istrien bis zum zweiten Weltkrieg.