Frankreich Jahrbuch 2013 -

Frankreich Jahrbuch 2013

Frankreich in der Krise: Die Suche nach dem verlorenen Selbstverständnis. Auflage 2014. VIII, 219 S. 2 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 60.
pdf eBook , 219 Seiten
ISBN 3658055669
EAN 9783658055660
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Überraschend schnell nach der Wahl François Hollandes zum französischen Präsidenten schien die Hoffnung auf "Wandel", die seine Wähler mit seinem Amtsantritt verbunden hatten, verflogen. An ihre Stelle trat in weiten Gesellschaftsteilen eine tiefe Krisenstimmung und Resignation. Die Symptome heißen Wachstumsschwäche, Arbeitslosigkeit, hohe öffentliche Defizite, soziale Krise; die Diagnosen sind entsprechend pessimistisch. Sie sind Ausdruck einer verunsicherten Gesellschaft, denn über eine momentane Wirtschaftskrise hinaus diagnostizieren die Autoren dieses Bandes eine Krise des Selbstverständnisses der Republik. Wohin steuert unser Nachbarland? Zwischen Niedergang (déclin) und Aufbegehren stehen die Beiträge für den Anspruch, ein eigenes und eigenständiges politisches Modell zu verkörpern, in dem sich demokratische Souveränität ausdrücken kann.
 Der InhaltThemenschwerpunkt: Frankreich in der Krise - die Suche nach dem verlorenen SelbstverständnisBeiträge und RezensionenDokumentation
 Die ZielgruppenFrankreichforschung in Kultur, Politik- und Sozialwissenschaften, Frankreichinteressierte in Medien und Öffentlichkeit
 Der Herausgeber
Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seitmehr als 65 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.

Portrait

Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit mehr als 65 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.