Franz Hessel

Heimliches Berlin

kartoniert , 64 Seiten
ISBN 8027359082
EAN 9788027359080
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller e-artnow
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
5,80
epub eBook
0,49
8,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In "Heimliches Berlin" entfaltet Franz Hessel ein facettenreiches Portrait der Metropole in den 1920er Jahren, das durch eine poetische Prosa und feinsinnige Beobachtungen besticht. Der literarische Stil Hessels ist geprägt von einem impressionistischen Ansatz, der es ihm ermöglicht, die Atmosphäre der Stadt auf eindringliche Weise einzufangen. Durch detaillierte Beschreibungen der urbanen Landschaft und der kulturellen Besonderheiten gelingt es ihm, das geheime Leben Berlins, seine Vergnügungen und Nöte, lebendig werden zu lassen. Hessel bewegt sich fernab der klassischen Erzählstruktur und schafft stattdessen ein Panorama, das die vielschichtige Identität der Stadt reflektiert. Franz Hessel, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts, war nicht nur Schriftsteller und Dichter, sondern auch ein scharfsinniger Kritiker seiner Zeit. Er entstammte einem wohlhabenden jüdischen Elternhaus und war eng mit der Berliner Intellektuellenszene verknüpft, was ihm tiefere Einblicke in die gesellschaftlichen Strömungen der Weimarer Republik ermöglichte. Seine persönliche Verbindung zur Stadt und seine Erfahrungen als Flâneur erklären die nostalgische und melancholische Tiefe seines Schreibens. Für Leser, die ein eindrucksvolles Bild von Berlin in einer Zeit des Umbruchs und der Kreativität suchen, ist "Heimliches Berlin" eine unverzichtbare Lektüre. Hessels Werk bietet nicht nur einen zeitgeschichtlichen Kontext, sondern lädt auch dazu ein, den eigenen Blick auf das moderne Stadtleben zu schärfen. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, das sowohl literarisch fesselt als auch zum Nachdenken anregt.

Hersteller
e-artnow

-

E-Mail: info@bod.de