Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
AUS DEM BUCHRÜCKENDECKEL:MAUSGEWANDERT erzählt von einer Mäusefamilie, die weit, weit weg ineinem kleinen Tal gemeinsam mit vielen anderen Tieren lebt; vom MäuserichPapsi, seiner Frau Mamsi und ihren vier Kindern: den drei Mäusemädchen Bibsi,Mibsi und Tibsi sowie vom Mäusejungen Bubsi. Alles, was Mäuse glücklich macht,war in Hülle und Fülle vorhanden. Doch eines Tages taucht eine Rattenbande indiesem Mäuseparadies auf. Damit war es vorbei mit Ruhe und Frieden. Um nichtvon diesen bösen Tieren zur Arbeit gezwungen zu werden, flüchtet Papsi mit seinerFamilie. Mit Hilfe eines riesigen Blattes entkommen die kleinen Mäuse über dengefürchteten Fluss. Mutig gehen sie in eine Welt hinaus, die für so Winzlingevoller Gefahren besteht - aber werden sie jemals wieder ein Zuhause finden?Dieses Kinderbuch handelt von Freundschaft, Mut und Tapferkeit. Es istgedacht für Sechs- bis Zwölfjährige, doch auch ältere Kinder und sogar Erwachsenekönnen daran Freude haben. Besonders, wenn sie ihren kleinen Lieblingenschöne und spannende Geschichten erzählen möchten.Mit ihren fantastischen Illustrationen bereichert Claudia Krenn nicht nurunsere HOPSALA-Kinderbücher, sondern sie hat auch MAUSGEWANDERTmit fünfzehn bezaubernden Ausmalbildern als einzigartig ausgezeichnet. Sokönnen Kinder hier von Mäuseabenteuern lesen sowie sich in allen Farben versuchen.Das macht Spaß und weckt so manche ungeahnte Begabung.
Franz Paul Kostak, der Autor dieses Mäuseabenteuers, erblicktedas Licht der Welt in einem kleinen Dorf in Oberösterreich.Nach Ausbildung zum mittlerweile nicht mehr existenten Beruf desSchriftsetzers und Absolvierung eines Grafik-Kollegs war er hauptsächlichin der Druckbranche sowie fast zwei Jahrzehnte als Lehrbeauftragteran der Kunstuniversität Linz tätig. Erst nach Ende seinerBerufslaufbahn fand er Zeit und Muße genug, sich mit seinem HobbySchreiben näher zu beschäftigen.