Franz Werfel

Eine blassblaue Frauenschrift (Historischer Roman)

Geschichte einer Liebe in der Zeit des Nationalsozialismus.
epub eBook , 91 Seiten
EAN 8596547768586
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller DigiCat
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In Franz Werfels historischer Roman "Eine blassblaue Frauenschrift" begegnen wir der aufregenden Konvergenz von Geschichte und Fiktion. Die Erzählung entfaltet sich vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Umbrüche des 19. Jahrhunderts und thematisiert die Rolle der Frau in einer von Männern dominierten Welt. Werfel verbindet einen nuancierten, eleganten Schreibstil mit einer tiefen psychologischen Einsicht, die dem Leser ermöglicht, sich in die komplexen inneren Konflikte der Protagonistin hineinzuversetzen. Die Sprache ist lyrisch und prägnant, was die schmerzliche und zugleich hoffnungsvolle Reise der Hauptfigur in die vielschichtige Welt der Geschlechterbeziehungen eindringlich widerspiegelt. Franz Werfel, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts, war stets von der Frage nach der menschlichen Existenz und der Suche nach Identität fasziniert. Geboren in Prag und geprägt von der politischen und sozialen Instabilität seiner Zeit, nutzt Werfel seine persönlichen Erfahrungen, um in diesem Werk die gesellschaftlichen Normen und deren Einfluss auf Frauenleben zu hinterfragen. Seine tiefgreifenden Einblicke in die Psychologie der Charaktere sowie das Eintauchen in die historischen Gegebenheiten zeugen von seinem umfangreichen Wissen und seinen philosophischen Überlegungen. "Eine blassblaue Frauenschrift" ist ein fesselnder Roman, der sowohl Liebhaber historischer Literatur als auch Leserinnen und Leser, die sich für feministische Themen interessieren, anspricht. Werfels meisterhafte Erzählkunst lädt dazu ein, die vielschichtigen Beziehungen und die innere Welt seiner Charaktere zu erkunden. Ein unverzichtbares Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken über die jeweilige eigene Rolle in der Gesellschaft anregt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.