Franz Zeilner

Vom Faltboot zum Kunststoffboot. Darstellung im Kontext wesentlicher Entwicklungen im Kanusport

1. Auflage.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 3346119173
EAN 9783346119179
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Universität Salzburg, Veranstaltung: eigene Lehrveranstaltung (Vorlesung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Faltbootes, sowie auch jene der Vorgänger- und Nachfolgerboote, war für Entwicklungen und Weiterentwicklungen im Kanusport (Paddelsport) beziehungsweise für die Bootsentwicklung fundamental. Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, weshalb Fortbewegungsmittel auf diesem Element (zum Beispiel in Form von Booten und Schiffen) bereits seit sehr langer Zeit vor Erfindung des Faltbootes wesentlich waren.
Der erste Bootstyp, der gebaut wurde, war nach derzeitigem Stand der Forschung ein Einbaum, das heißt ein Baumstamm wurde mit Werkzeugen ausgehöhlt oder auch ausgebrannt. Urvölker bauten und verwendeten solche Einbäume, es gibt aber Regionen auf der Erde, wo der Einbaum noch immer existent ist. Baumstämme wurden auch zu Flößen verbunden, die vor allem zur -Holzbringung und zum Transport auf Flüssen verwendet wurden.
Die Anfänge des Kanus beziehungsweise des Paddelbootes reichen nach derzeitigem Forschungsstand neben Nordamerika und den Polarregionen auch weit zurück in die Geschichte Afrikas (vor allem Ägyptens) und Asiens.

Portrait

DDr. Franz Zeilner (13.09.1953)
war 20 Jahre Universitätslektor und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Salzburg und 29 Jahre BMHS-Professor für Geschichte und politische Bildung, Bewegung und Sport und Rechtslehre.
Er hat die Universitätsstudien: Diplomstudium Rechtswissenschaften, AHS-Lehramt (Leibeserziehung/ Geschichte und Sozialkunde), Bachelorstudium Geschichte, Diplomstudium Geschichte (Einzelstudium), Politikwissenschaft (Master), ein Dissertationsstudium: Doktorat internationales Management (Doctoral Thesis: "Das Phänomen Burnout im Kontext des Gesundheits managements von Unternehmen und der Kosten-problematik. Möglichkeiten einer professionellen Prävention und Rehabilitation") sowie ein PHD-Studium (Doctoral Thesis: "Optimization of Information Processes in the Educational System of Republic of Austria") erfolgreich absolviert.
Er ist ein ehemaliger Kanusportler der als Allrounder Kanurennsport und Wildwasserrennsport ausübte. Er war oftmaliger österreichischer Staatsmeister in mehreren Disziplinen. Im Wildwasserslalom auch Angehöriger des Olympia B-Kaders München 1972 (Kanuslalom K1) und in der WW-Abfahrt Weltmeisterschafts- und Europacupteilnehmer im K1.
Am 30.Oktober 1971 gelang ihm eine erfolgreiche Befahrung der legendären "Salzachöfen" im Bundesland Salzburg mit einem K1 Slalomrennboot.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
23,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90
Michael Schmidt
Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
22,00
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Ivar Dedekam
Segel- und Riggtrimm
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90
Mark Lauren
Calisthenics für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,90