Franz Zur Nedden

Das praktische Jahr des Maschinenbau-Volontärs

Ein Leitfaden für den Beginn der Ausbildung zum Ingenieur. Auflage 1907.
kartoniert , 248 Seiten
ISBN 3662243717
EAN 9783662243718
Veröffentlicht Januar 1907
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
49,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Durch die Einführung des pflichtmäßigen Arbeitens in Werk­ stätten vor Beginn de.OJ Studiums haben die technischen Hochschulen eigenem unabweisbaren Bedürfnis, mit in erster Linie aber auch dem Verlangen der Industrie Rechnung getragen. Diese segens­ reiche, unentbehrliche Einrichtung des "praktischen Jahrs" vor dem Studium krankt an einem schweren Fehler. der ihre Wir­ kung durchschnittlich erheblich beeinträchtigt. bisweilen nahezu gleich Null setzt: das ist der Mangel an Erläuterung neben der Anschauung. In Zeitschriften*) hatte der Verfasser bereits Gelegenheit, ausführlich über diesen Mangel und die Möglichkeit seiner Be­ -seitigung zu sprechen. Hier sei nur ganz kurz zusammengefaßt: Ein vollbelasteter wirtschaftlicher Betrieb, wie es die Maschinenfabrik durchschnittlich ist. kann nicht Pädagogik üben. Sehr willkommen und sehr lobenswert, wenn seine Betriebsleiter. trotzdem das nobile officium der Volontär­ ausbildung sorgfältig und gern ausführen. Vielleicht kt>nnte man es sogar sehr unklug nennen, dafür keine Zeit zu haben: denn der Mangel an Werkstattsausbildung ihrer jung eintretenden Ingenieure rächt sich am ehesten an den Fabriken selbst. Tat­ sache ist, daß die Unterweisung der Volontäre über das Aneignen von handwerksmäßigen Fertigkeiten hinaus sehr im argen liegt- und mit dieser Tatsache ist ohne Nt>rgelei zu rechnen. Die Erläuterung muß von außen kommen, geschieht sie nicht innen. Verlegung des "praktischen Jahrs" hinter ein erstes -) Siehe u. a.: .,Die W erkstattapraxis der .Maschinenbauvoluatire" in der Zeitschrift ., Werkstattst4!chnik" März 1907. Vorwort.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
vorbestellbar
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
6,95
Mark Lauren
Calisthenics für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Armin Born
Lernen mit ADHS-Kindern
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
13,90