Nichtigkeit von Rechtsgeschäften. Übungsfälle und Abrenzung zum Thema Anfechtbarkeit - Franziska Bonatz

Franziska Bonatz

Nichtigkeit von Rechtsgeschäften. Übungsfälle und Abrenzung zum Thema Anfechtbarkeit

11. Klasse Wirtschaftsgymnasium. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook, 26 Seiten
ISBN 334618496X
EAN 9783346184962
Veröffentlicht Juni 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, , Veranstaltung: Seminar BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf sollen Fälle zum Thema Nichtigkeit bearbeitet werden. Einige Themeninhalte, wie beispielsweise die Nichtigkeit von Verträgen Geschäftsunfähiger, wurden bereits behandelt. In dieser Unterrichtsstunde werden diese Fälle nochmals aufgegriffen und in den Gesamtzusammenhang der Nichtigkeit eingegliedert. Durch das Anknüpfen an bestehende kognitive Strukturen werden diese intensiviert und dadurch die längerfristige Behaltensleistung gestärkt. Die Leitidee der Stunde ist, dass die Schülerinnen und Schüler anhand von praxisnahen Fällen lernen die wesentlichen Grundlagen der Nichtigkeit von Rechtsgeschäften, diese im Plenum präsentieren und auf Basis dieses Wissens einen eigenen Fall konstruieren können.
Das Themengebiet "rechtliche Grundlagen" ist für das berufliche Gymnasium meist sehr abstrakt. Deswegen wurde darauf geachtet, dass die Fälle einen hohen Lebensweltbezug haben, um die Motivation der Schülerinnen und Schüler und die Identifikation mit den Fällen zu erhöhen. Es wird in vier Gruppen arbeitsteilig an unterschiedlichen Fällen gearbeitet. Tafelbild und alle Lösungen vorhanden.
Der Unterricht liegt dem Lehrplan für die Sekundarstufe II Berufliches Gymnasium in der aktuellen Fassung vom August 2008 zugrunde. Er bezieht sich auf den Kernbereich 1 "Grundlegende Rechtsnormen des Wirtschaftslebens" und im Besonderen dem Zustandekommen von Kaufverträgen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com