Die Entwicklungslinie und Kernmerkmale der stoischen Philosophie - Fred Benthien

Fred Benthien

Die Entwicklungslinie und Kernmerkmale der stoischen Philosophie

Die Entwicklung der Stoa allgemein. Veranschaulichung aufgezeigt am Beispiel Senecas. Dateigröße in KByte: 606.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3346807991
EAN 9783346807991
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Altgriechische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stoa ist neben dem Epikureismus eine der bedeutendsten im Hellenismus gegründeten Philosophenschulen. Sie entstand um das Jahr 300 v. Chr. in Athen durch das Gedankengut Zenons aus Kition. Ihren Namen verdankt sie der st-- p------, einer mit bunten mythologischen Szenen verzierten Vorhalle auf der Agora, wo Zenon aufgrund eines anfänglichen Geldmangels seiner Schule in einem öffentlichen Raum seine Lehren zu propagieren pflegte. Die damit einhergehende Bezeichnung seiner Schüler als -- -- t-- st--- hat sich insofern erhalten, als nun die gesamte Philosophie, die sich daraus entwickelt hat, Stoa genannt wird.
Doch auf welche Wesensmerkmale dieser Schule rekurriert wird, wenn einer gewissen Einstellungs- oder Denkweise aus heutiger Sicht das Attribut "stoisch" zugewiesen wird, lässt sich nicht eindeutig bestimmen. Ferner können keine Verallgemeinerungen darüber getroffen werden, was die stoischen Größen in ihrer Zeit jeweils als dem Dogma entsprechend oder ungeraten erachteten, da sich die 600-jährige Bestandszeit der Stoa nicht im Mindesten als statisches Gebilde zusammenfassen lässt. Vielmehr verliehen die bekannten Vertreter der Lehre ihre eigene Prägung, sodass diese sich stets im Wandel befand. Gemein ist allen Phasen der stoischen Lehre das Streben nach Erkenntnisgewinn in den Kategorien Physik (Kosmogonie), Logik (einschließlich Erkenntnistheorie) und besonders Ethik (Güter- und Tugendlehre). Diese sind stets eng an die Fragen nach dem angemessenen Umgang mit Philosophie sowie der dazugehörigen Weltvorstellung angeknüpft, die wiederum ihrerseits an die jeweiligen Göttervorstellungen gekoppelt ist. Zudem ist die Affektlehre, der rechte Umgang bzw. das Ablassen von Emotionen (apatheia) wie Trauer und Wut diesen angebunden.
In der Forschung werden zumeist moralische Aussprüche oder Sentenzen großer antiker Köpfe mit dem Etikett "stoisch" versehen und verabsolutiert, ohne weiter zu hinterfragen, wie viel stoischer Gehalt diesen wirklich zu eigen ist. Nun, da dem römischen Denker, Politiker und Schriftsteller Seneca die Zugehörigkeit zur stoischen Lehre allgemein zugesprochen wird - wie er es selbst in seinem Dialog De Constantia Sapientis äußert - soll anhand seiner Person exemplarisch hinterfragt werden, inwiefern seine Lehre in der Tradition der griechischen Philosophen steht und als stoisch zu bezeichnen ist. Hierfür muss jedoch zunächst einmal die Entwicklungslinie der Stoa sowie ihre Kerninhalte betrachtet werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99