Im Bann der Verantwortung - Frieder Vogelmann

Frieder Vogelmann

Im Bann der Verantwortung

eBook Ausgabe. 1. Auflage
eBook (pdf), 486 Seiten
EAN 9783593425252
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
41,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dass wir verantwortlich handeln sollen, scheint eine selbstverständliche Norm zu sein, die kaum jemand infrage stellt. Doch das war nicht immer so - noch vor 200 Jahren war »Verantwortung« ein marginaler Rechtsbegriff. Was bedeutet die steile Karriere von Verantwortung für unser Denken und Handeln? Was geschieht, wenn Verantwortung in der Arbeitswelt oder in der Kriminalpolitik zu einem verlangten Selbstverhältnis ohne substanzielle Handlungsmacht wird, während die Philosophie Verantwortung an diese Bedingung knüpft?

Portrait

Frieder Vogelmann, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiter am Institut für interkulturelle und internationale Studien (InIIS) der Universität Bremen.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Vorwort von Axel Honneth 9
Danksagung 17
1. Einleitung 19
1.1 Thesen 20
1.2 Begriffsgeschichte 26
1.3 Diagnosen 33
1.3.1 Diffusion durch steigende Handlungsmacht 33
1.3.2 Individualisierung als neoliberale Strategie 37
1.3.3 Sozialisierung durch Versicherung 40
1.4 Übersicht 44
2. Michel Foucaults Praktiken 49
2.1 Drei Achsen 50
2.1.1 Macht 52
2.1.2 Wissen 65
2.1.3 Selbstverhältnisse 76
2.1.4 Zwischenfazit I: Eine kritische Diagnose der Gegenwart 87
2.2 Praktiken 95
2.2.1 Praxistheorie 96
2.2.2 Joseph Rouse' »scientific practices« 100
2.2.3 Zwischenfazit II: Zum Status des Praktikenbegriffs 120
2.3 Verantwortung als diskursiver Operator 124
3. Das Praktikenregime der Arbeit 129
3.1 Lohnarbeit 132
3.1.1 Der Topos »Subjektivierung der Arbeit« 133
3.1.2 Rechtfertigungen und die neue Leistungspolitik 138
3.1.3 Neue Steuerungsinstrumente und die »Macht der Zahlen« 146
3.1.4 Selbstverhältnisse 154
3.1.5 Zwischenfazit I: »Verantwortung« und die Erfahrung Lohnarbeit 162
3.2 Arbeitslosigkeit 164
3.2.1 Die Problematisierungen der »Eigenverantwortung« 166
3.2.2 Die »Arbeitslosen« der neosozialen Gesellschaft 174
3.2.3 Zwischenfazit II: »Verantwortung« und die Erfahrung Arbeitslosigkeit 180
4. Das Praktikenregime der Kriminalität 183
4.1 Die Verantwortung der »responsibilization strategy« 189
4.1.1 Zur Transformation der Erfahrung Kriminalität durch »Responsibilisierung« 190
4.1.2 »Verantwortung« in den Praktiken der Responsibilisierungsstrategie 204
4.1.3 Zwischenfazit I: »Verantwortung« und die Erfahrung Kriminalität 227
4.2 Verantwortung vor Gericht 229
4.2.1 Verantwortung und Schuld im demokratischen Rechtsstaat (Klaus Günther) 230
4.2.2 Das Theater der Verantwortung 249
4.2.3 Zwischenfazit II: »Verantwortung« in Selbstreflexion und Selbstinszenierung des Rechts 257
5. Das Praktikenregime der Philosophie 265
5.1 Die metaphysische Problematisierung von »Verantwortung« 273
5.1.1 Ein englisches Vorspiel 274
5.1.2 Willensfreiheit als Selbstbestimmung 281
5.1.3 Zwischenfazit I: »Verantwortung« und Zurechnung 298
5.2 Die moralische Problematisierung von »Verantwortung« 302
5.2.1 Das Selbstverhältnis der philosophischen Verantwortung (I): Unterworfensein 313
5.2.2 Zwischenfazit II: »Verantwortung« und Pflicht 337
5.2.3 Das Selbstverhältnis der philosophischen Verantwortung (II): Unterwerfen 341
5.2.4 Zwischenfazit III: »Verantwortung« und (moralische) Handlungsmacht 371
5.3 »Verantwortung« als Gewissheit 376
5.3.1 Sprache als Muster von Verantwortungsbeziehungen (Robert Brandom) 376
5.3.2 Responsive Normativität (Joseph Rouse revisited) 400
5.3.3 Zwischenfazit IV: »Verantwortung« im normativistischen Grenzregime 410
6. Im Bann der Verantwortung 423
6.1 »Verantwortung« und die Erfahrung 6.2 Diagnose und Kritik 428
Siglenverzeichnis 437
Literatur 441

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Karl Schlögel
Entscheidung in Kiew
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Lea Ypi
Frei
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Brigitte Glaser
Bühlerhöhe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Ewald Arenz
Die Liebe an miesen Tagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Hanno Sauer
Klasse
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
23,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Sharon Penman
Thronräuber
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Florence Gaub
Zukunft
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Charlotte Jacobi
Die Villa am Elbstrand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Anthony McCarten
Going Zero
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sally Lisa Starken
Zu Besuch am rechten Rand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Andrey Gurkov
Für Russland ist Europa der Feind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Kent Haruf
Unsere Seelen bei Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99