Friederike Kringe

Klaus Störtebeker. Damals und heute

Gab es eine Veränderung in der öffentlichen Wahrnehmung?. 1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3668540527
EAN 9783668540521
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Trier, Veranstaltung: Die Hanse, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem berühmtesten Seeräuber Deutschlands, Klaus Störtebeker. Es soll der Fragestellung nachgegangen werden, ob es eine Veränderung in der öffentlichen Wahrnehmung gab. Um diese Fragestellung zu beantworten, wird die Autorin auf die Geschichte der Vitalienbrüder eingehen und einen kurzen Einstieg bieten, wer Klaus Störtebeker war. Im Hauptteil wird näher auf die verwendete Quelle eingegangen, diese wird erläutert und einzelne Sagenelemente herausgearbeitet. Im Folgenden sollen die heutigen Mythen um Klaus Störtebeker dargelegt werden und dann mit dem Lied verglichen werden. Als letzten Punkt geht die Autorin darauf ein, wie das Bild Störtebeker heute verwendet wird.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de