Die Revolution in Ägypten unter der Betrachtung der Freiheitstheorie von Hannah Arendt - Friederike Selle

Friederike Selle

Die Revolution in Ägypten unter der Betrachtung der Freiheitstheorie von Hannah Arendt

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 491.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3656681147
EAN 9783656681144
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Theorien der Freiheit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Freiheit ist ein Ideal, dessen Anziehungskraft mit seiner Unschärfe noch zu wachsen scheint. Mehr ahnungsvoll als verstanden ist die Sehnsucht nach ihr, und doch oder gerade deshalb vermag sie Herzen zu gewinnen."
Jeder beansprucht sie, doch für sich selbst definiert jeder Freiheit unterschiedlich. Die Geschichte dieses weit gefassten Begriffes begann schon im sechsten Jahrhundert vor Christus mit der Entstehung der Polis und des Begriffes der Politik. Zudem lässt sich sagen, dass seit der Französischen Revolution von 1789 die Freiheit zu einem absoluten Legitimationsbegriff wurde und seither kaum eine Regierung sich nicht als freiheitlich bezeichnen will oder kann. Bis heute hat sich der Freiheitsbegriff dann zu einem Menschenrecht entwickelt, welches in verschiedenen Erklärungen, Verfassungen und im Völkerrecht festgeschrieben ist.
Es wird nicht nur positives damit verbunden. Gerade in der heutigen Zeit kommt es vermehrt zu Terrorakten, Verbrechen und Kriegen im Namen der Freiheit. Da gerade die Freiheit aber als Menschenrecht gilt, betreffen Verbrechen gegen diese die ganze Menschheit.
Unzählige Wissenschaftler und Autoren haben sich schon mit diesem Begriff beschäftigt. In der vorliegenden Arbeit soll die Freiheitstheorie von Hannah Arendt behandelt werden und um auf zu zeigen, wie aktuell diese Theorie ist, wird sie an Hand eines gegenwärtigen Beispiels analysiert.
Im Folgenden wird die aktuelle Freiheitsbewegung und Revolution in Ägypten den Thesen Hannah Arendts gegenübergestellt, wobei ihre Schrift zur Freiheit und Politik als Grundlagentext dient. Dem Leser soll zuerst ein grober Überblick über das politische System des Landes gegeben werden um danach die Geschehnisse der Freiheitsbewegung besser nachvollziehen zu können.
Gerade wegen der Aktualität und der andauernden Entwicklung in Ägypten kann diese Arbeit nur einen zusammengefassten Überblick verschaffen. Dabei soll die Frage im Vordergrund stehen, wie freiheitlich Ägypten nach Hannah Arendt war und was die Revolution mit Freiheit und ihrer Beziehung zur Politik zu tun hat. "Denn Freiheit, die nur selten- in Revolutions- und Krisenzeiten- zum direkten Zweck politischen Handelns wird, ist eigentlich der Sinn dessen, daß es so etwas wie Politik im Zusammenleben der Menschen überhaupt gibt."

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99