Friedrich Ani>, Stephan Hähnel>, Felix Huby>, Bettina Kerwien>, Susanne Kliem>

Neues vom Tatort Tegel

25 Geschichten von Stars der deutschsprachigen Krimiszene. 1. Auflage.
epub eBook , 288 Seiten
ISBN 3955522423
EAN 9783955522421
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Jaron Verlag
Familienlizenz Family Sharing
7,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zum 25. Jubiläum der Reinickendorfer Kriminacht gibt es endlich "Neues vom Tatort Tegel": Nach zehn Jahren bringt Krimi-Urgestein Horst Bosetzky in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Reinickendorf zum zweiten Mal eine Sammlung von Kurzgeschichten aus der Feder von deutschsprachigen Kriminacht-Stars heraus. Mit dabei sind: Friedrich Ani, Nina George, Felix Huby, Volker Kutscher, Ingrid Noll, Matthias Wittekindt und Sybil Volks. Auch der 2016 mit dem "Krimifuchs", dem regelmäßig auf der Kriminacht verliehenen Preis, ausgezeichnete Rainer Wittkamp und RBB-Moderator Uwe Madel, der alljährlich durch die Veranstaltung führt, gehören zu den Beiträgern des Bandes. 1992 fand die Kriminacht unter dem Motto "Tatort Tegel" zum ersten Mal statt. Ins Leben gerufen unter anderem von Horst Bosetzky und Helge Schätzel, dem Direktor der Reinickendorfer Volkshochschule, errang sie schnell überregionale Bedeutung. Eine bunte Mischung aus Lesungen von gestandenen und emporstrebenden Autoren, garniert mit Musik und Talk, macht diese Veranstaltung Jahr für Jahr zu einem Highlight der deutschsprachigen Krimiszene. Mit 25 spannenden Geschichten von herausragenden Autorinnen und Autoren verspricht "Neues vom Tatort Tegel" allen Krimi-Fans Unterhaltung vom Feinsten.

Portrait

Horst Bosetzky, alias -ky, lebt in Berlin und gilt als -Denkmal der deutschen Kriminalliteratur-. Er veröffentlichte im Jaron Verlag eine Vielzahl von dokumentarischen Spannungsromanen, Familienromanen, Krimis und biografischen Romanen.
Als Mitbegründer der Kultreihe -Es geschah in Berlin- schrieb er dafür nicht nur Kappes ersten Fall, -Kappe und die verkohlte Leiche- (2007), sondern auch die Krimibände -Der Lustmörder- (2008), -Nach Verdun- (2008, zusammen mit Jan Eik), -Bücherwahn- (2010), -Mit Feuereifer- (2011), -Unterm Fallbeil- (2012), -Razziä (2013), -Auge um Auge- (2014) und -Berliner Filz- (2016). Außerdem veröffentlichte er die Kriminalgeschichten -Berliner Leichenschaü (2013, zusammen mit Gunther Geserick), die Doku-Krimis -Wie ein Tier- (2013), -Die Bestie vom Schlesischen Bahnhof- (2013), -Der kalte Engel- (2013), -Das Attentat auf die Berliner U-Bahn- (2015) und -Der Teufel von Köpenick- (2015) sowie in der Reihe -Es geschah in Preußen- die historischen Krimis -Mamsellenmord in der Friedrichstadt- (2012), -Aufruhr am Alexanderplatz- (2013) und -Das Geheimnis vom Oranienburger Thor- (2014). Neben biografischen Romanen wie -Kempinski erobert Berlin- (2010) oder -Der König vom Feuerland- über August Borsig (2011) schrieb er auch seine Erinnerungen an -West-Berlin- (2006) auf und gab -Die schrägsten Berliner Zehn-Minuten-Geschichten- (2013) heraus. 2015 erschienen seine fantastischen Mittelalter-Geschichten in dem Band -Otto mit dem Pfeil im Kopf-, 2016 seine humorvollen Geschichten und Gedanken zum Berliner Nahverkehr, -Mit Genuss in Taxe, Bahn und Bus-.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.