Friedrich Nietzsche: Sämtliche Werke - Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche: Sämtliche Werke

Schriften | Fragmente | Briefe. Nach der editorischen Struktur von G. Colli und M. Montinari. 1. Auflage
eBook (epub)
EAN 9783961306886
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller apebook Verlag
0,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diese vom apebook Verlag anlässlich des 125. Todestages des großen Philosophen 2025 neu herausgegebene Ausgabe versammelt sämtliche Werke von Friedrich Nietzsche sowie die nachgelassenen Schriften, Fragmente und Briefe. Sie folgt dabei der editorischen Struktur der von Giorgio Colli und Mazzino Montinari herausgegebenen Kritischen Gesamtausgabe. Im Vordergrund dieser Edition steht das Bemühen, das umfangreiche Textkonvolut in seiner digitalen Form bei gleichzeitiger Vollständigkeit und philologischer Korrektheit möglichst übersichtlich zu gestalten und komfortabel handhabbar zu machen - woran es bei vielen vorhandenen Gesamtausgaben leider mangelt.
Mit einem vorangestellten Essay des Herausgebers.
IN DIESER AUSGABE ENTHALTEN:
Essay: Nietzsche als ästhetisches Phänomen
VERÖFFENTLICHTE WERKE UND PRIVATDRUCKESokrates und die griechische Tragoedie.Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik.Unzeitgemässe Betrachtungen. I-IVEin Neujahrswort an den Herausgeber der Wochenschrift "Im neuen Reich".Menschliches, Allzumenschliches. Erster und zweiter Band.Morgenröthe.Idyllen aus Messina.Die fröhliche Wissenschaft.Also sprach Zarathustra. I-IVJenseits von Gut und Böse.Zur Genealogie der Moral.Der Fall Wagner.Götzen-Dämmerung.Nietzsche contra Wagner.
AUTORISIERTE SCHRIFTENDer Antichrist.Ecce homo.Dionysos-Dithyramben.
NACHGELASSENE SCHRIFTENZwei öffentliche Vorträge über die griechische Tragoedie.Die dionysische Weltanschauung.Die Geburt des tragischen Gedankens.Ueber die Zukunft unserer Bildungsanstalten.Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen Büchern.Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen.Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne.Mahnruf an die Deutschen.
NACHGELASSENE FRAGMENTE 1869-1889
BRIEFE 1850-1889
Friedrich Nietzsche (1844-1900) gilt als einer der einflussreichsten und zugleich umstrittensten Philosophen der Moderne. Geboren in Röcken bei Lützen als Sohn eines lutherischen Pfarrers, wuchs er nach dem frühen Tod des Vaters in einem weiblich geprägten Umfeld auf. Früh zeigte sich seine außergewöhnliche Begabung, die ihn 1869 bereits mit 24 Jahren auf einen Lehrstuhl für klassische Philologie in Basel brachte. Dort lehrte er, bis ihn zunehmende gesundheitliche Probleme - insbesondere Migräneanfälle und ein schwaches Augenlicht - 1879 zum Rücktritt zwangen. Fortan lebte er als freier Schriftsteller, meist in der Schweiz oder Italien, wo er seine bedeutendsten Werke verfasste. 1889 erlitt Nietzsche in Turin einen geistigen Zusammenbruch, von dem er sich nicht mehr erholte; er verbrachte seine letzten Lebensjahre, von seiner Mutter und später von seiner Schwester gepflegt, bis zu seinem Tod 1900 in Weimar.
Nietzsches Werk ist breit gefächert und verbindet Philosophie, Literatur, Psychologie und Kulturkritik. Früh trat er mit "Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" (1872) hervor, wo er die Polarität von Apollinischem und Dionysischem in der griechischen Kultur herausarbeitete. Spätere Schriften wie "Menschliches, Allzumenschliches" oder "Die fröhliche Wissenschaft" kennzeichnen seinen Bruch mit Metaphysik und Religion. Zentral sind die Ideen des "Willens zur Macht", der "Umwertung aller Werte" und der Figur des "Übermenschen", die er besonders in "Also sprach Zarathustra" (1883-85) entfaltete. Der oft zitierte Satz "Gott ist tot" markiert dabei keine bloße Provokation, sondern die Diagnose einer kulturellen und moralischen Krise Europas.
Die Rezeption Nietzsches war vielschichtig und teils widersprüchlich. Zu Lebzeiten blieb er weitgehend unverstanden und isoliert. Erst nach seinem Tod fand er breite Resonanz - sowohl in der Philosophie als auch in Literatur, Kunst und Politik. Seine Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche trug maßgeblich zur Verbreitung seines Werkes bei, verzerrte es aber durch ideologische Instrumentalisierung im nationalistischen Sinn. Im 20. Jahrhundert wurde Nietzsche fälschlicherweise von den Nationalsozialisten vereinnahmt, obwohl seine Schriften mit antisemitischen und völkischen Ideen nicht vereinbar sind.
Nietzsches Einfluss reicht bis heute weit: Existentialisten wie Jean-Paul Sartre und Albert Camus, Psychoanalytiker wie Sigmund Freud, aber auch postmoderne Denker wie Michel Foucault und Jacques Derrida knüpften an seine radikale Kritik traditioneller Werte und Denkweisen an. Seine literarische Sprache und seine provokativen Bilder machten ihn zugleich zu einem inspirierenden Autor für Künstler und Schriftsteller. Nietzsche gilt damit als Wegbereiter einer Philosophie, die das Individuum, die Kreativität und die Selbstüberwindung ins Zentrum rückt - und bleibt ein Denker, der gleichermaßen fasziniert wie irritiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar (Download)
19,99
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Jussi Adler-Olsen
Tote Seelen singen nicht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
27,99
Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Caroline Wahl
Die Assistentin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Eva Völler
Der Sommer am Ende der Welt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Trude Teige
Wir sehen uns wieder am Meer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Kästner & Kästner
Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Libby Page
Das Jahr voller Bücher und Wunder
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
10,99
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Nelio Biedermann
Lázár
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Dani Atkins
Versprich mir, dass du tanzt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Rebecca Gablé
Rabenthron
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karin Lindberg
Besser spät und dann für immer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Trude Teige
Als Großmutter im Regen tanzte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Charlotte Link
Einsame Nacht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Viveca Sten
Lügennebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Jojo Moyes
Ein ganz besonderer Ort
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Kristina Ohlsson
Spätsommertod
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99